WhatsApp für iPhone erhält Unterstützung für mehrere Accounts

19. Nov. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Der iPhone-Client des Kommunikationsdienstes WhatsApp erhält mittelfristig eine Funktion, die für das Android-Betriebssystem bereits seit Jahren zur Verfügung steht: Die Unterstützung für mehrere Accounts. Bislang ist dies auf dem iPhone nur über den Umweg via WhatsApp Business möglich.

Die Entwicklungsarbeiten laufen demnach bereits seit längerer Zeit, vor kurzem ist auch in begrenztem Rahmen der Betatest angelaufen, berichtet WABetaInfo: "Das hinzugefügte Konto kann komplett neu sein und mit einer Telefonnummer verknüpft sein, die noch nie zuvor bei WhatsApp registriert wurde. Alternativ können Nutzer ein Konto hinzufügen, das bereits mit WhatsApp verknüpft ist, z. B. eines, das zuvor bei WhatsApp Business oder auf einem anderen Gerät verwendet wurde.

 
WhatsApp
 
WhatsApp: Multi-Account-Unterstützung für iPhone-Client in der Entwicklung.
Bild: WhatsApp.

 

Eine weitere Option ist das Hinzufügen eines Begleitkontos, das bereits auf einem anderen Telefon vorhanden ist und durch Scannen eines QR-Codes verknüpft werden kann. Nach der Verbindung synchronisiert das Begleitkonto automatisch Nachrichten und Einstellungen mit dem primären Gerät. Diese flexible Einrichtung stellt sicher, dass WhatsApp mehrere Nummern unter einer einzigen Oberfläche effizienter verwalten kann.

Jedes Konto bleibt eigenständig mit separaten Benachrichtigungen, Chats, Backups und Einstellungen. Das ist besonders nützlich für Nutzer mit Dual-SIM-Geräten oder solche, die bisher auf Umgehungslösungen wie die Installation von WhatsApp Business angewiesen waren."

Für jeden WhatsApp-Account wird demnach eine separate Telefonnummer benötigt, was beispielsweise auf dem iPhone durch eine Nano-SIM und eSIM möglich ist. Wann die Multi-Account-Unterstützung für den iPhone-Client fertiggestellt und für alle Anwender freigegeben wird, ist noch nicht bekannt.

Zum Thema: WhatsApp kündigt Übersetzungsfunktion für Mitteilungen an.