Das vor eineinhalb Wochen erschienene Betriebssystemupdate macOS Ventura 13.2 macht vereinzelt Probleme mit DVD- und Blu-ray-Laufwerken. Einer wachsenden Zahl an Anwenderberichten zufolge werden unter macOS 13.2 Pioneer-Laufwerke via USB nicht mehr erkannt, die unter macOS 13.1 noch einwandfrei funktioniert haben.
Das Problem soll nur auf Intel-Macs, nicht jedoch auf Apple-Silicon-Macs auftreten. Pioneer hat das Problem bereits bestätigt. In einer Mitteilung des japanischen Unternehmens heißt es:
"Wir haben bestätigt, dass unsere optischen Laufwerke von macOS Ventura 13.2, veröffentlicht von Apple am 23. Januar 2023, nicht erkannt werden. Wir untersuchen derzeit dieses Symptom. Wir möchten unsere Kunden, die unsere optischen Laufwerke verwenden, bitten, von einem Update auf macOS Ventura 13.2 abzusehen."

Bild: Apple.
Apples SuperDrive sowie optische Laufwerke anderer Hersteller wie etwa von LG oder ASUS sind nicht betroffen. Apple hat sich zu dem Problem mit Pioneer-Laufwerken auf Intel-Macs unter macOS 13.2 noch nicht geäußert, so dass unklar ist, wann mit einer Fehlerkorrektur zu rechnen ist.
Workaround: macOS Ventura 13.1 (Installer via MrMacintosh) mit einer Virtualisierungssoftware als Gastsystem einrichten, um damit auf das Pioneer-Laufwerk zuzugreifen.