Apple hat fast fertige Versionen (Release-Candidate-Builds) von macOS Sonoma 14.6 (23G80), macOS Ventura 13.6.8 (22G817) und macOS Monterey 12.7.6 (21H1317) für Entwickler und Betatester zum Download bereitgestellt. Release Candidate bezeichnet die abschließende Entwicklungsphase einer Softwareversion.
Sofern nicht noch kurzfristig schwerwiegende Probleme entdeckt werden (die weitere Änderungen und neue Builds erforderlich machen), werden die jetzt vorliegenden Release-Candidate-Builds voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche als Finalversionen freigegeben.
Die Betriebssystemupdates bieten Fehlerkorrekturen und Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken (deren Details Apple erst nächste Woche bekanntgeben wird). Bei macOS 14.6 könnte auch die eine oder andere kleinere Verbesserung mit an Bord sein. Größere Neuerungen sind für Sonoma nicht mehr zu erwarten, da Apples Entwicklungsschwerpunkt bei der kommenden Hauptversionen Sequoia 15 liegt.
Bild: Apple.
In den Versionsanmerkungen für Entwickler hebt Apple einige Fehlerkorrekturen in macOS Sonoma 14.6 hervor, darunter die Behebung von drei Absturzursachen bei der Nutzung von iPhone- und iPad-Apps auf Apple-Silicon-Macs und Probleme bei der Synchronisierung mit dem iPad nano der 7. Generation. macOS 14.6 aktualisiert außerdem die Firmware von Apple-Silicon-Macs, den Kernel und mehrere der mitgelieferten Programme.
Der Web-Browser Safari ist in der Version 17.6 in macOS Sonoma 14.6 enthalten und wird als separates Update auch für macOS Ventura 13 und macOS Monterey 12 erscheinen. Die Versionsanmerkungen zu Safari 17.6 erwähnen Fehlerkorrekturen unter anderem für die Entwicklerwerkzeuge sowie die PDF- und WebRTC-Unterstützung.