Blue Cottage Software bietet unter dem Namen Figr eine kostenfreie Mac-Software an, die einen (wissenschaftlichen) Taschenrechner mit einer Notizzettel-Funktion kombiniert. Das Motto des Entwicklers zur App lautet: "Wollten Sie schon einmal etwas berechnen, aber Ihr Standardtaschenrechner ist nicht leistungsfähig genug, und es lohnt sich nicht, dafür eine Tabellenkalkulation zu erstellen?" Seit kurzem steht eine neue Version von Figr zum Download bereit.
Aktuell ist jetzt die Version 1.7, die Unterstützung für den systemeigenen Dunkelmodus ergänzt, mitsamt automatischer Umschaltung. Verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen runden die Aktualisierung ab. Die Systemanforderungen wurden vor kurzem angehoben: Die Unterstützung für OS X El Capitan 10.11, macOS Sierra 10.12, macOS High Sierra 10.13 und macOS Mojave 10.14 wurde eingestellt, Figr setzt seitdem mindestens macOS Catalina 10.15 voraus.

Bild: Blue Cottage Software.
Figr liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vielen weiteren Sprachen vor und steht im Mac-App-Store zum Download bereit. Neben herkömmlichen Rechenaufgaben unterstützt Figr unter anderem wissenschaftliche Funktionen zur Lösung trigonometrischer und algebraischer Aufgaben, Umrechnungen (Gewicht, Währungen, Entfernungen, Temperaturen...) und Finanzberechnungen.
Zum weiteren Funktionsumfang gehören Markdown-Unterstützung, Unterstützung für die Team-Arbeit, das Anlegen von Ordnern, zahlreiche Vorlagen und eine Web-Version (via figr.app). Die Anwendung wird auch für Windows angeboten, eine iPhone- und iPad-App gibt es bislang nicht. Für künftige Versionen ist unter anderem das Einbetten von Tabellen und Grafiken geplant.