FreeCAD ist eine kostenfreie CAD-Software (2D und 3D) mit einer breiten Formatunterstützung, die native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs läuft. Nun hat das Open-Source-Projekt nach jahrelanger Entwicklungsarbeit einen Meilenstein erreicht: Die Fertigstellung der Version 1.0 mit vielen Neuerungen.
Einer der FreeCAD-Entwickler, Jo Hinchliffe, teilte im Projekt-Blog mit: "Nach mehr als zwanzig Jahren intensiver und nachhaltiger Entwicklung ist die FreeCAD-Gemeinschaft stolz darauf, die Version 1.0 zu veröffentlichen. In der Software-Entwicklung bedeutet Version 1 normalerweise: unsere Software ist jetzt stabil und bereit für die 'echte Arbeit'.
Wenn Sie FreeCAD-Benutzer sind, wissen Sie, dass FreeCAD schon seit Jahren für die reale Arbeit bereit ist und bereits in produktiven, professionellen Tätigkeiten auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Tatsächlich waren wir in der Vergangenheit oft versucht, die nächste Version bereits als 1.0 zu bezeichnen!
Aber das haben wir nicht. Von Anfang an hatte die FreeCAD-Gemeinschaft eine klare Vorstellung davon, was 1.0 für uns bedeutet. Was wir darin haben wollten. FreeCAD ist im Laufe der Jahre gereift, und die Liste reduzierte sich auf nur noch zwei wichtige Punkte: die Behebung des Toponaming-Problems und ein eingebautes Baugruppenmodul. Nun, ich bin sehr stolz darauf, dass diese beiden Probleme nun gelöst sind."
Die Anwendung setzt macOS High Sierra 10.13 oder neuer voraus (mindestens macOS Big Sur 11 auf Apple-Silicon-Macs). Die Versionanmerkungen zu FreeCAD 1.0 sind hier zu finden, außerdem werden die Neuerungen auf dieser Web-Seite im Detail und mit Videos vorgestellt.

Bild: freecadweb.org.
"FreeCAD ist ein quelloffener parametrischer 3D-Modellierer, der in erster Linie für die Konstruktion von realen Objekten jeder Größe entwickelt wurde. Die parametrische Modellierung ermöglicht es Ihnen, Ihr Design leicht zu ändern, indem Sie in den Modellverlauf zurückgehen und die Parameter ändern.
FreeCAD ist in erster Linie für die Konstruktion von Objekten in der realen Welt gedacht. Alles, was Sie in FreeCAD tun, verwendet reale Einheiten, sei es Mikrometer, Kilometer, Zoll oder Fuß, oder sogar jede Kombination von Einheiten. FreeCAD bietet Werkzeuge zum Erstellen, Exportieren und Bearbeiten von massiven, hochpräzisen Modellen, zum Exportieren für den 3D-Druck oder die CNC-Bearbeitung, zum Erstellen von 2D-Zeichnungen und Ansichten Ihrer Modelle, zum Durchführen von Analysen wie Finite-Elemente-Analysen oder zum Exportieren von Modelldaten wie Mengen oder Stücklisten", erläutern die Entwickler.
Die Anwendung unterstützt viele Formate, wie zum Beispiel STEP, IGES, OBJ, STL, DWG, DXF, SVG, SHP, DAE, IFC, OFF, NASTRAN, VRML und OpenSCAD CSG.