Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat eine Änderung seines Web-Auftritts bekanntgegeben: Die bisherige Domain avm.de leitet nun auf fritz.com um. Unterseiten, etwa aus den Bereichen Produkte oder Support, sollen wie gewohnt erreichbar bleiben und werden automatisch umgeleitet. Außerdem hat AVM zwei iPhone-/iPad-Apps jeweils ein Update spendiert.
FRITZ!App WLAN hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. Aktuell ist nun die Version 1.13.0 mit den folgenden Änderungen nach Herstellerangaben: "Verbesserung: Der WLAN-Messreport wird nun im PDF-Format geteilt. Verbesserung: Stabilitäts- und Detailanpassungen". Benötigt wird iOS/iPadOS 17 oder neuer.

Foto: AVM.
"Die FRITZ!App WLAN bietet eine übersichtliche Darstellung aller Access Points im Heimnetz und informiert über vorhandene FRITZ!OS Updates für Ihre FRITZ!-Geräte. Mit der FRITZ!App WLAN ist es möglich zu erkennen, ob Ihr iOS-Gerät über einen FRITZ!WLAN Repeater oder einen FRITZ!Powerline-Adapter mit der FRITZ!Box verbunden ist", so AVM.
MyFRITZ!App enthält in der Version 2.12.1 nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Mit der App kann von unterwegs aus auf die eigene FRITZ!Box zugegriffen werden, um beispielsweise Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen. Benötigt wird iOS/iPadOS 15 oder neuer. Die MyFRITZ!App unterstützt den Betrieb mehrerer FRITZ!Box-Produkte.