E-Mail-Client Thunderbird: App für iPhone und iPad ab sofort in der Entwicklung

14. Apr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Bereits vor zwei Jahren gab die Mozilla-Tochterfirma MZLA bekannt, eine iPhone- und iPad-Version der E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird entwickeln zu wollen. Nun gibt es Neuigkeiten: Demnach ist die Entwicklung der App vor kurzem angelaufen.

Die Software wird von Grund auf neu geschrieben, d. h. bis zur Fertigstellung wird es noch längere Zeit dauern. Das Projekt ist auf der Plattform GitHub zu finden. Dort heißt es: "Dieses Projekt zielt darauf ab, das Thunderbird-E-Mail-Erlebnis auf iOS-Geräte zu bringen. Thunderbird für iOS wird von Grund auf neu entwickelt, um einen hochwertigen E-Mail-Client für iOS zu schaffen."

 
Thunderbird
 
Thunderbird für iPhone und iPad: Entwicklung ist gestartet.
Bild: Mozilla.

 

Der Entwicklungsschwerpunkt liegt zunächst auf der Festlegung der Architektur, der Backend-Integration und den grundlegenden Funktionen. Bis zum Ende des Jahres soll eine erste Alphaversion von Thunderbird für iPhone und iPad (via TestFlight) bereitgestellt werden. Zu Beginn ist jedoch nur mit einer rudimentären Funktionalität zu rechnen, also der Darstellung von E-Mails und der Versand von einfachen E-Mails.

Ob Thunderbird für iPhone und iPad so leistungsstark werden kann wie die Desktop-Version für macOS, Linux und Windows, darf angesichts der Restriktionen auf Apples mobiler Plattform aber bezweifelt werden. Im Idealfall erhalten versierte Thunderbird-Nutzer eine mobile Begleit-App mit den wichtigsten Funktionen, um einen kontinuierlichen Mail-Workflow zu ermöglichen.

Zum Thema: E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird erhält Terminplanungsfunktion.