Der Entwickler Produkt Software Engineering mit Sitz in Madrid hat eine Mac-Version des Comic-Readers Panel veröffentlicht - zuvor war die App nur für iPhone und iPad verfügbar. Panels läuft ab macOS Ventura 13, ist in der Basisversion kostenfrei und unterstützt nach Herstellerangaben die gängigsten Comic-Typen (CBR, CBZ, CB7, PDF und Comic-ePUB).
"Verbessern Sie Ihr Comic-Leseerlebnis mit Panels. Genießen Sie Ihre Lieblingstitel in einer sauberen und ansprechenden Oberfläche, mit vielen Anpassungsmöglichkeiten und fortschrittlichen Funktionen", teilte der Hersteller mit. Panels liegt auch auf Deutsch vor, den kompletten Funktionsumfang gibt es wahlweise als Einmalkauf (22,99 Euro) oder als Abo (1,49 Euro pro Monat oder 11,99 Euro pro Jahr).

Bild: Produkt Software Engineering.
"Geräteübergreifende Synchronisation: Synchronisieren Sie Ihren Lesefortschritt auf all Ihren Geräten und setzen Sie das Lesen genau dort fort, wo Sie aufgehört haben. Volle iCloud Drive-Unterstützung: Speichern Sie Ihre gesamte Bibliothek auf iCloud und greifen Sie von verschiedenen Geräten darauf zu. Bibliotheksorganisation: Verwalten Sie Ihre Comic-Bibliothek mühelos mit intuitiven Werkzeugen für eine einfache Navigation. Passen Sie Ihre Bibliothekssammlungen an: Ändern Sie die Ordnerfarbe, Logos und verwenden Sie benutzerdefinierte Bilder, um sie zu Ihrem eigenen zu machen", so der Entwickler weiter.
Zu den kostenpflichtigen Funktionen gehören unter anderem die OPDS-Unterstützung, Lesevorgaben, Seitenfilter (Rauschen reduzieren, Schärfe erhöhen, Moiré reduzieren, Ränder zuschneiden) und Zugriff auf experimentelle Funktionen wie Bildschirmlesen oder panelweise Navigation. Anwender, die die App für iOS/iPadOS erworben bzw. gemietet haben, erhalten auch unter macOS vollen Zugriff auf alle Funktionen.
Häufig gestellte Fragen beantwortet der Hersteller auf dieser Web-Seite.
