Der Google-Drive-Client für den Mac steht ab sofort in der Version 116.0 zum Download bereit. Das Update enthält nach Herstellerangaben verschiedene Problembehebungen und Leistungsoptimierungen und bietet auf dem Mac eine wichtige Neuerung: Spotlight-Unterstützung (benötigt macOS Tahoe 26).
Google teilte zur Version 116.0 mit: "Unterstützung für die Apple Spotlight-Suche nach Inhalten aus Google Drive hinzugefügt. Unter macOS Version 26.0 und höher können Nutzer von Drive für Desktop-Computer nun Spotlight verwenden, um auf Inhalte in Google Drive zuzugreifen, einschließlich Elementen, die zuvor nicht lokal durchsucht wurden."

Bild: Google.
Bestehende Google-Drive-Installationen werden automatisch auf neue Versionen aktualisiert, das komplette Paket steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit. Benötigt wird mindestens macOS Monterey 12, wobei verschiedene Funktionen neuere Betriebssystem-Versionsreihen voraussetzen.
Die Software liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vielen weiteren Sprachen vor. Google-Accounts bieten in der kostenfreien Basisausführung 15 GB Speicherplatz für Drive, Gmail und Fotos. Mehr Speicherplatz kostet ab 1,99 Euro pro Monat bzw. 19,99 Euro pro Jahr (Google One, ab 100 GB). Die deutschsprachige Dokumentation zum Google-Drive-Client gibt es hier.