Im iCloud-Schlüsselbund gespeicherte Passwörter lassen sich automatisch in Safari auf Mac, iPhone und iPad einfügen. Was kaum bekannt ist: Apple bietet kostenfreie Erweiterungen an, die diese Funktionalität auch für die Web-Browser Firefox und Chrome bereitstellen und zwar sowohl unter macOS als auch unter Windows (letzteres benötigt zusätzlich die Software "iCloud für Windows").
Zur Firefox-Erweiterung und zur Chrome-Erweiterung heißt es von Apple: "Mit 'iCloud Passwörter' können Sie auf sichere Weise Passwörter aus dem iCloud-Schlüsselbund ausfüllen, wenn Sie sich mit Firefox/Chrome auf Websites anmelden. Alle Passwörter, die Sie mit Firefox neu erstellen, werden im iCloud-Schlüsselbund gespeichert und sind damit auf all Ihren Apple-Geräten verfügbar. Die Erweiterung kann zudem Bestätigungscodes erstellen, die Sie durch Rechtsklicken auf einen QR-Code einrichten können."

Bild: Apple.
Auf dem Mac wird mindestens macOS Sonoma 14 benötigt, die Software "iCloud für Windows" mitsamt den Browser-Erweiterungen setzt Windows 10 oder neuer voraus. "iCloud für Windows" unterstützt auch iCloud Drive sowie in iCloud gespeicherte Fotos, Videos, Kalender, Kontakte und Lesezeichen.
Nähere Informationen stellt das Unternehmen im offiziellen iCloud-Benutzerhandbuch für macOS bereit (es gibt eine separate Ausführung für Windows).
