Der Entwickler Bombich Software mit Sitz in Longmeadow, Massachusetts, hat die bekannte Datensicherungslösung Carbon Copy Cloner in der Version 7 angekündigt. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter ein Einrichtungsassistent, eine Verschlüsselung, eine Suche in Snapshots und Backupregeln basierend auf Netzwerkbedingungen. Am bewährten Vertriebsmodell - dauerhaft nutzbare Lizenz zum Einmalpreis - hält das Unternehmen fest.
Der Carbon Copy Cloner 7 setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus und kostet 49,99 US-Dollar sowohl für die private Nutzung (alle Computer innerhalb eines Haushalts) als auch für die kommerzielle und institutionelle Nutzung (je Rechner). Auf Upgrades gibt es gegenüber den Vollversionen 25 bis 50 Prozent Rabatt. Wer den Carbon Copy Cloner 6.x ab dem 1. Januar 2024 erworben hat, kann kostenlos auf die neue Versionsreihe 7 wechseln.
Zu den Neuerungen teilte der Hersteller mit: "Assistent für die Einrichtung von Backup-Volumes - Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr neues Backup-Laufwerk mit dem besten Dateisystem für Backups neu formatieren, die Snapshot-Unterstützung aktivieren und sogar die Verschlüsselung aktivieren.
Snapshot-Suche - Mit dem Snapshot-Browser von CCC können Sie nach Dateien in mehreren Snapshots suchen. Wählen Sie Snapshots aus, geben Sie einen Suchbegriff in der Seitenleiste ein, um bestimmte Dateien in einem der Snapshots zu finden, und sehen Sie dann, wie sich die Datei in den einzelnen Snapshots unterscheidet.
Weitere Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Schnappschüsse - Kennzeichnen Sie Schnappschüsse als "permanent", damit sie nicht durch CCCs Ausdünnung und Beschneidung entfernt werden, und fügen Sie gleichzeitig eine Notiz zum Schnappschuss hinzu, um den Kontext zu verdeutlichen (z. B. "Erstellt vor dem Upgrade auf Sonoma"). Sie können auch ein Höchstalter für Snapshots festlegen und die Aufbewahrung von Snapshots auf der Grundlage der gesamten Snapshot-Festplattennutzung begrenzen.

Bild: Bombich Software.
Ordner werden umbenannt, nicht neu kopiert = mehr Geschwindigkeit - In der Vergangenheit wurde ein Ordner, der in der Quelle umbenannt wurde, am Zielort entfernt und neu kopiert. Jetzt kann der CCC-Dateikopierer umbenannte Ordner intelligent erkennen und diese Ordner am Zielort einfach umbenennen.
Einfaches Verschlüsseln Ihrer Backups - Sie müssen CCC nicht mehr verlassen, um herauszufinden, wie Sie Ihr Backup-Volume verschlüsseln können, denn das erledigt CCC nahtlos mit einem einzigen Schalter. Möchten Sie die Verschlüsselung deaktivieren? Ebenfalls ein Klick!
Aufgabennotizen - Sie haben viele Aufgaben und würden manchmal gerne wissen, warum Sie sie erstellt haben? Jetzt können Sie zu jeder Aufgabe eine Beschreibung oder kontextbezogene Informationen hinzufügen.
Neue Backup-Regeln basierend auf Netzwerkbedingungen - Jetzt können Sie Aufgaben so einschränken, dass sie nur ausgeführt werden, wenn Ethernet verfügbar ist, nur wenn sich der Mac in einem bestimmten Wi-Fi-Netzwerk befindet oder nur, wenn ein bestimmter Standort festgelegt ist."
Nachtrag: Ebenfalls neu ist die iOS/iPadOS-App CCC Mobile Backup. Damit lassen sich Dateien von iPhone und iPad auf dem Mac sichern. Backups auf ein Netzwerk-Volume oder ein Speichermedium, das direkt an iPhone und iPad angeschlossen ist, sind ebenfalls möglich. Die App ist für den Transfer von bis zu 100 Dateien kostenlos, die unbegrenzte Lizenz kostet einmalig 2,99 Euro.