Für den neuen Flaggschiff-Router von AVM, die noch immer von Lieferproblemen betroffene FRITZ!Box 5690 Pro (Amazon-Werbepartnerlink*), ist ein erstes Update erschienen. Nach Herstellerangaben wartet FRITZ!OS 7.62 mit verschiedenen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auf.
Die FRITZ!Box 5690 Pro mit WLAN-7-Unterstützung und 2,5-GbE-Port schlägt eine Brücke zwischen DSL und Glasfaser: Für beide Technologien ist ein Modem enthalten, ideal für einen späteren Wechsel zum schnelleren, zukunftssicheren Glasfaseranschluss, da die Anschaffung eines neuen Modemrouters entfällt. Der Preis beträgt 369 Euro, es gibt fünf Jahre Garantie.

Foto: AVM.
Zu den Änderungen im FRITZ!OS 7.62 teilte AVM mit:
"Internet:
• Verbesserung: Umgang mit VLAN-Markierungen an Glasfaseranschlüssen optimiert
WLAN:
• Behoben: Anzeige für Zero-Wait-DFS-Funktion auf der Seite "WLAN > Funkkanal > 5 GHz" war bei laufender Untersuchung der Kanäle nicht korrekt
• Verbesserung: Integration des 6GHz-WLANs auf der Benutzeroberfläche verbessert
System:
• Verbesserung: Systemstabilität angehoben"
Das Update kann wie gewohnt über die FRITZ!OS-Benutzeroberfläche unter System => Update installiert werden. Demnächst dürfte die FRITZ!Box 5690 Pro dem laufenden Betatest von FRITZ!OS 8.0 beitreten.
Zum Thema: FRITZ!Box 5690 Pro: Nach langer Wartezeit jetzt Lieferprobleme.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.