Nach 35 Jahren: Notationssoftware Finale wird eingestellt

26. Aug. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Der US-Entwickler MakeMusic hat heute das Aus für die Notationssoftware Finale verkündet. Finale war ein Urgestein im Musikmarkt und startete einst im Jahr 1988. Das Notensatzprogramm zum Komponieren von Musik wurde auch für den Mac angeboten.

Auf der Web-Seite des Herstellers ist zu lesen: "Nach mehr als 35 Jahren haben wir uns entschlossen, die Notationssoftware Finale und alle dazugehörigen Produkte (PrintMusic, Notepad, Songwriter) einzustellen. Wir möchten uns bei all unseren treuen und begeisterten Benutzern herzlich bedanken. Danke, dass wir ein Teil der wunderbaren Musik sein durften, die Sie über die Jahre gemacht haben."

Die Anwendung kann ab sofort nicht mehr erworben werden, es findet keine Weiterentwicklung mehr statt. Der Support soll noch ein Jahr lang weiterlaufen. In einem Brief nennt Firmenchef Greg Dell'Era weitere Einzelheiten:

 
Dorico
 
Musik komponieren: Dorico SE kostenfrei zum Download.
Bild: Steinberg.

 

"Vier Jahrzehnte sind eine sehr lange Zeit in der Softwarebranche. Technologie-Stacks ändern sich, Mac- und Windows-Betriebssysteme entwickeln sich weiter, und Finales Millionen von Codezeilen summieren sich. Das hat die Bereitstellung von Mehrwert für unsere Kunden mit der Zeit exponentiell erschwert.

Heute ist Finale nicht mehr die Zukunft der Notationsindustrie - eine Realität nach 35 Jahren, und ich möchte hier ganz offen sein. Anstatt neue Versionen von Finale herauszubringen, die unseren Anwendern nur einen marginalen Wert bieten würden, haben wir die Entscheidung getroffen, die Entwicklung von Finale einzustellen."

MakeMusic empfiehlt Dorico von Steinberg (Preis: ab 99,99 Euro) als Ersatzlösung - es gibt mit Dorico SE auch eine kostenlose Basisausführung. Aus der Open-Source-Welt stammt MuseScore.