Oracle: VirtualBox in finaler Version 7.1 erschienen (Update)

11. Sep 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Oracle hat die kostenfreie Virtualisierungssoftware VirtualBox in der finalen Version 7.1 veröffentlicht. Erstmals gibt es eine native Ausführung für Macs mit Apple-Prozessor zur Virtualisierung von ARM-basierten Linux- und Unix-Gastsystemen. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche und IPv6-Unterstützung für NAT.

Die Unterstützung für macOS Catalina 10.15 wurde eingestellt, VirtualBox setzt beginnend mit der Version 7.1 mindestens macOS Big Sur 11 voraus. Die Downloads sind auf dieser Web-Seite zu finden. Die detaillierten Versionsanmerkungen sind noch nicht verfügbar, dürften aber in Kürze vom Hersteller nachgereicht werden.

Der Hersteller über die Neuerungen in VirtualBox 7.1: "GUI: Modernisiertes Look and Feel, mit einer Auswahl zwischen Basic und Experienced User Level mit reduzierter oder voller UI Funktionalität. GUI: Verbesserte allgemeine Zugänglichkeit. NAT: neue Engine mit IPv6-Unterstützung.

macOS/ARM-Host: ARM-Virtualisierung für Linux- und BSD-VMs. Bildschirmaufzeichnung: Leistung verbessert. Oracle Cloud Infrastructure (OCI): Performance Dashboard zeigt die Ressourcennutzung wie bei lokalen VMs. OCI: Funktion zum Klonen von Compute-Instanzen. OCI: Funktion zum Zurücksetzen von Compute-Instanzen."

 
VirtualBox
 
VirtualBox: Version 7.1 mit ARM-Virtualisierung im Betatest.
Bild: Oracle.

 

Mit VirtualBox lassen sich Windows, Linux und andere x86-Betriebssysteme auf Intel-Macs parallel zu macOS betreiben - entweder in einem Fenster oder im Vollbildmodus. Auf Apple-Silicon-Macs wird die Virtualisierung von ARM-Betriebssystemen unterstützt. VirtualBox steht unter einer Open-Source-Lizenz. Das "VirtualBox Extension Pack", das die Software unter anderem um Unterstützung für USB 2.0/3.0 erweitert, ist für den Privatgebrauch und die Nutzung in Bildungseinrichtungen kostenlos.

Die englische PDF-Dokumentation ist hier zu finden.

Nachtrag: Oracle hat nun die ausführlichen Versionsanmerkungen zu VirtualBox 7.1 bereitgestellt.