Lemke Software hat den GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, in der Version 12.2.1 veröffentlicht. Der Hersteller hat die Anwendung nun offiziell zur Nutzung mit der neuen Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15 freigegeben.
Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt indes bestehen: Der GraphicConverter 12 läuft weiterhin ab macOS High Sierra 10.13. Das Update enthält Leistungsoptimierungen, Verbesserungen für Benutzeroberfläche sowie Format- und Metadaten-Unterstützung und Fehlerkorrekturen. Eine Auswahl der Änderungen nach Herstellerangaben:
"Browser: deutlich verbesserte Geschwindigkeit beim Öffnen großer Ordner. Einstellungen: Browser: Vorschauen: Texte unter den Vorschauen können nun beliebig angeordnet und mit Farben versehen werden. Verbesserte Profilunterstützung in JPEG XL. XMP Unterstützung in JPEG XL. HEIC: Unterstützung für HDR mit HLG Farbprofilen. AVIF: Metadatenunterstützung im Browser verbessert. Einstellungen: Öffnen: Metadaten (XMP/IPTC) verbessert. Absturz beim Öffnen von bestimmten Panasonic-Dokumenten behoben."
Der GraphicConverter 12.2.1 läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs und kostet 34,95 Euro (kostenfreies Update für Version 12.x). Das Upgrade von einer Vorversion (7-11) schlägt mit 23,95 Euro zu Buche. Eine Demoversion steht zum Download bereit.

Foto: Lemke Software.
Die Bildbearbeitungssoftware kann Bilder in mehr als 200 Formaten importieren und in 80 Formaten exportieren und bietet ein umfassendes Sortiment an Funktionen für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation. Es gibt ein umfangreiches PDF-Handbuch mit rund 450 Seiten.
Der GraphicConverter unterstützt die nicht-destruktive Bildbearbeitung, enthält ein Modul für die Entwicklung von RAW-Fotos und ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben via AppleScript, Automator und Makros. Ebenfalls an Bord sind die Katalog-Erzeugung (HTML, Bild, Druck), eine TWAIN-Schnittstelle für Scanner, ein Browser mit Metadatenbearbeitung, Mehrfachkonvertierung mit Stapelverarbeitung, eine Diaschau und viele Funktionen zur Bearbeitung und Optimierung von Bildern.
Mit der Versionsreihe 12 sind automatische Freistellung von Personen und Objekten, schnelle Konvertierung via Drag & Drop, Unterstützung für Vektorobjekte und ein Metadaten-Joungleur zum Zusammenfassen mehrerer Bearbeitungsschritte hinzugekommen.