Das in der vergangenen Woche von Apple angekündigte iPad mini der 7. Generation (Amazon-Werbepartnerlink*) ist ab sofort im Handel erhältlich, zu Preisen ab rund 580 Euro. Die wichtigsten Neuerungen gegenüber der 6. Generation sind ein schnellerer Prozessor (A17 Pro statt A15) mitsamt doppelt so viel Arbeitsspeicher (8 statt 4 GB), ein aktualisiertes WLAN (Version 6E statt 6) und Bluetooth (Version 5.3 statt 5.0), ein doppelt so schnelles USB-C (mit 10 statt 5 Gbit/Sekunde) und Unterstützung für den Apple Pencil Pro. Im kleinsten Modell gibt es nun 128 statt 64 GB Speicherplatz.
Ebenfalls neu sind eine 512-GB-Option (zusätzlich zur bestehenden 256-GB-Option) und die Unterstützung von Smart HDR 4 für die Rückseitenkamera. An Farben stehen Spacegrau, Blau, Violett und Polarstern zur Auswahl. Ein USB-C-Ladegerät gehört nicht mehr zum Lieferumfang.
Dem A17 Pro des neuen iPad mini fehlt gegenüber dem A17 Pro des iPhone 15 Pro (Max) zwar ein GPU-Kern (5 statt 6), die Leistungszuwächse gegenüber dem iPad mini der 6. Generation (mit A15) sind dennoch beachtlich und betragen rund 30 bis 35 Prozent (CPU und GPU; Geekbench-Werte). Der A17 Pro verfügt über zwei Performance- und vier Effizienz-Kerne in der CPU und eine 16-Kern-Neural-Engine.
Bei Display (8,3 Zoll, 500 Nits maximale Helligkeit), Akku (19,3 Wattstunden), Gewicht (knapp 300 Gramm) und den weiteren Spezifikationen (Touch-ID-Sensor, zwei Mikrofone, Kameras mit 12 Megapixel Auflösung...) gab es keine Änderungen, mit einer Ausnahme: Bei den Modellen mit Mobilfunkchip wurde der Nano-SIM-Slot zugunsten einer reinen eSIM-Unterstützung gestrichen.

Bild: Apple.
Der Hersteller teilte zur eSIM-Umstellung mit: "Cellular Modelle des neuen iPad mini werden per eSIM aktiviert, einer sichereren Alternative zur physischen SIM Karte. Kunden können mit dem neuen iPad mini ganz einfach Mobilfunkverträge in über 190 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt nutzen und brauchen dafür keine physische SIM Karte ihres lokalen Anbieters."
Das iPad mini der 7. Generation ist mit dem Apple Pencil (USB-C) und dem Apple Pencil Pro kompatibel. Es löst das iPad mini der 6. Generation (A15-Chip) ab, das im Herbst 2021 eingeführt und drei Jahre lang angeboten wurde. Apple bietet ein passendes Smart Folio in den Farben Anthrazit, Hellviolett, Denim und Salbei für 69 Euro an.
Zusammen mit der Markteinführung des neuen iPad mini hat Apple auch eine Preissenkung für das iPad der 10. Generation (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgenommen. Es ist jetzt bereits ab 399 Euro zu haben (Apple-Preisangabe; im Handel wie üblich günstiger).
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.