Nach einer Extra-Testrunde zu Wochenbeginn steht nun die Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.2, iOS/iPadOS 18.2, watchOS 11.2 und tvOS 18.2 unmittelbar bevor. Wie Apple jetzt mitteilte, sollen die Betriebssystemupdates im Laufe des heutigen Tages erscheinen. Eine Uhrzeit wurde nicht genannt, normalerweise beginnt der Hersteller um 19:00 Uhr hiesiger Zeit damit, neue Systemaktualisierungen schrittweise auszurollen.
Das Unternehmen teilte mit: "Heute beginnt auch die Ausweitung von Apple Intelligence auf weitere Sprachen mit Unterstützung für lokalisiertes Englisch in Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland und Südafrika. Dadurch erhalten noch mehr Nutzer auf der ganzen Welt leistungsstarke neue Möglichkeiten, ihr iPhone, iPad und ihren Mac zu nutzen.

Bild: Apple.
Weitere Sprachen, darunter Chinesisch, Deutsch, Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Vietnamesisch, werden im Laufe des [nächsten] Jahres hinzukommen. Unterstützung für einige dieser weiteren Sprachen wird über ein Softwareupdate im April erscheinen.
Mac Anwender in der EU können auf Apple Intelligence zugreifen, wenn sie ein kompatibles Gerät mit unterstützten Einstellungen und Sprachen verwenden. Im April werden die Apple Intelligence Funktionen für Nutzer von iPhone und iPad in der EU eingeführt. Dazu gehören viele der Kernfunktionen von Apple Intelligence, darunter Schreibwerkzeuge, Genmoji, eine überarbeitete Siri mit besserem Sprachverständnis, ChatGPT Integration und vieles mehr."
Für den heutigen Abend werden ebenso macOS Sonoma 14.7.2, macOS Ventura 13.7.2, Xcode 16.2, visionOS 2.2, iPadOS 17.7.3 und die HomePod-Software 18.2 erwartet.