Kostenloser Clipboard-Manager Maccy: Neue Version verbessert Leistung, ergänzt HEIC-Unterstützung

13. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein quelloffener Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nachdem die Anwendung über den Sommer runderneuert und modernisiert wurde, ist nun ein Update mit Verbesserungen für Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit erschienen.

Die neue Version 2.3 verbessert nach Angaben des Autors Alex Rodionov die Leistung beim Kopieren von umfangreichem Text und die Scrolling-Unterstützung in der Vorschau bei großen Texten, ergänzt eine Bildvorschau für das HEIC-Format und bietet weitere Verbesserungen und verschiedene Fehlerkorrekturen. Neu ist beispielsweise eine Trennlinie zwischen angehefteten und nicht angehefteten Objekten. Benötigt wird macOS Sonoma 14 oder neuer.

 
Maccy
 
Maccy: Kostenfreier Clipboard-Manager mit Tastatursteuerung.
Bild: Alex Rodionov.

 

Maccy steht unter einer Open-Source-Lizenz. Der Entwickler verspricht für die Anwendung eine minimalistische Oberfläche, eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit auf Eingaben und eine ausschließlich lokale Datenspeicherung der Historie.

Maccy benötigt keine 10 MB Speicherplatz, ist von dem Linux-Werkzeug Parcellite inspiriert und kann mit der Tastatur ohne Maus bzw. Trackpad bedient werden - der globale Zugriff auf Maccy erfolgt über die Tastenkombination Befehl-Shift-C (alternativ durch Klick auf das systemweit verfügbare Menüleistensymbol). Anschließend kann direkt durch Eingabe von Begriffen in der Clipboard-Historie gesucht werden. Kopierte Textschnipsel lassen sich auf Wunsch ohne Formatierung einfügen.

Die unterstützten Tastenkombinationen sind auf der GitHub-Projektseite dokumentiert.