Apple: Shazam für iPhone und iPad erhält verbesserte Synchronisierung mit Spotify und Apple Music

05. März 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apples Musikerkennungsdienst Shazam hat ein Update für seine iPhone- und iPad-App veröffentlicht. Für die neue Version 18.9 verspricht der Hersteller eine verbesserte Syncronisierung mit den Streaminganbietern Spotify und Apple Music. Außerdem empfiehlt Apple den Anwendern, den eigenen Shazam-Verlauf via iCloud zu sichern.

Zu der neuen, ab iOS/iPadOS 16 lauffähigen Version 18.9 teilte der Hersteller mit: "Wir haben die Synchronisierung von Apple Music und Spotify besser denn je gemacht. Shazam nimmt jetzt auch Songs direkt in deine 'Meine Shazam-Titel'-Playlist in Apple Music oder Spotify auf, die du zuvor über die Musikerkennung im Kontrollzentrum, alternativ über Siri oder Shortcuts gefunden hast.

Schalte dazu einfach in den Shazam-Einstellungen unter 'Streaming' die Option 'Synchronisiere deine Songs' aus und wieder ein, um deinen gesamten Verlauf in der Shazam-App zu synchronisieren. Eventuell ist es nötig, Spotify zu schließen und neu zu öffnen, um die aktualisierte Playlist zu sehen.

Vergiss nicht, deinen Shazam-Verlauf zu sichern und zwischen deinen Geräten zu synchronisieren. Aktiviere dazu die iCloud-Synchronisierung ('iCloud Sync') in den Shazam-Einstellungen."

Shazam
 
Shazam: Der Musikerkennungsdienst gehört seit dem Jahr 2018 zu Apple.
Bild: Shazam.

 

Shazam kann Lieder, die gerade in der Umgebung oder via Kopfhörer gespielt werden, anhand der Melodie identifizieren und informiert den Anwender über Songname und Interpret. Der Dienst wurde vor rund sechs Jahren von Apple aufgekauft.

Die iPhone- und iPad-App wurde laut Apple weltweit bislang über eine Milliarde Mal heruntergeladen und Anwender nutzen die Shazam-App jeden Tag im Durchschnitt über 20 Millionen Mal, um Songs zu identifizieren. Die Kernfunktionalität ist in iOS und iPadOS eingebettet, der Download der App ist nicht unbedingt erforderlich. Seit der Übernahme durch Apple ist die App werbefrei und eng mit dem iTunes-Store sowie Apple Music verzahnt.

Einzelheiten zu Shazam erläutert Apple im Support-Dokument "Shazam auf dem iPhone, dem iPad, der Apple Watch oder dem Mac verwenden". Shazam lässt sich auch mit Spotify und anderen Musikdiensten verbinden.

Die Shazam-App gibt es auch für den Mac. Deren Funktionalität (Steuerung per Menüleiste) hat Apple mit macOS Sonoma 14.2 direkt in das Betriebssystem integriert.