Mit calibre lassen sich E-Books aus unterschiedlichen Quellen verwalten, lesen, bearbeiten und konvertieren. Das Mac-kompatible Programm steht unter einer Open-Source-Lizenz und unterstützt eine Vielzahl an E-Book-Formaten, einschließlich EPUB, AZW, MOBI und PDF. Auch der Im- und Export im Microsoft-Word-Format ist möglich. Nun ist die Version 8.0 erschienen.
calibre 8.0 (zwischenzeitlich mit Version 8.0.1 nachgebessert) bietet nach Angaben der Entwickler eine deutlich verbesserte Kobo-Unterstützung: "calibre kann jetzt Dateien im KEPUB-Format, das von Kobo verwendet wird, nativ bearbeiten, anzeigen und konvertieren. Es konvertiert auch automatisch EPUB in KEPUB, wenn Bücher an Kobo-Geräte gesendet werden (kann durch Rechtsklick auf das Kobo-Symbol in calibre konfiguriert werden)."
Darüber hinaus wartet calibre 8.0 mit verschiedenen Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf, Details dazu sind in den Versionsanmerkungen zu finden. Die Systemanforderungen wurden angehoben: Die Unterstützung für macOS Ventura 13 wurde eingestellt, calibre 8.0 setzt mindestens macOS Sonoma 14 voraus. Das Programm verfügt über eine deutschsprachige Benutzeroberfläche.

Bild: calibre-ebook.com.
Mit calibre können auch Metadaten und Cover von E-Books heruntergeladen, Lesezeichen gesetzt und E-Books mit dem integrierten Editor sogar bearbeitet werden. Die deutschsprachige Dokumentation ist auf dieser Web-Seite zu finden. Es gibt eine große Anzahl an Erweiterungen für das Programm.
Zum Thema:
• Readest: Kostenfreier E-Book-Reader mit breiter Formatunterstützung.
• Thorium Reader: Kostenfreies Programm zur E-Book-Verwaltung.