Meta Platforms hat mehrere Neuerungen für WhatsApp vorgestellt, darunter das Scannen von Dokumenten mit dem iPhone, ein Zwei-Finger-Zoom in Videoanrufen, verbesserte Zuverlässigkeit und Qualität bei Videoanrufen und Transkripte von Sprachnachrichten in Kanälen. Ebenso ist es seit kurzem möglich, WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten zu definieren.
Neben den funktionellen Neuheiten gibt es in Kürze auch eine Änderung bei den Systemanforderungen: Die Unterstützung für iOS 12, iOS 13 und iOS 14 wird eingestellt, ab Anfang Mai setzt WhatsApp auf dem iPhone mindestens iOS 15 voraus.
Auf dem Mac wird seit kurzem mindestens macOS Monterey 12 benötigt. Eine für iPads optimierte Ausführung befindet sich weiter in der Entwicklung: Der Betatest läuft seit längerer Zeit, einen Erscheinungstermin für die Finalversion gibt es allerdings noch nicht. Eine Auswahl der WhatsApp-Neuerungen laut Unternehmensangaben:
"• Scannen von Dokumenten auf dem iPhone: Scannen und versenden Sie Dokumente direkt aus WhatsApp auf dem iPhone. Wählen Sie einfach 'Dokument scannen' aus dem Anhängefach und folgen Sie den Schritten zum Scannen, Zuschneiden und Speichern des Dokuments.

Bild: WhatsApp.
• Genießen Sie flüssigere Videogespräche: Wir haben unsere Technologie aufgerüstet, um Ihre Videoanrufe zuverlässiger und in besserer Qualität zu gestalten. Unser optimiertes Routing-System findet den besten Verbindungspfad, wodurch unterbrochene Anrufe und das Einfrieren von Videos reduziert werden. Und unsere verbesserte Bandbreitenerkennung sorgt dafür, dass Ihr Video schnell auf HD-Qualität aufgerüstet wird - für ein noch angenehmeres Erlebnis.
• Zwei-Finger-Zoom in Videoanrufen: iPhone-Benutzer können jetzt während eines Videoanrufs durch Auseinanderziehen der Finger in das Bild hineinzoomen, um einen genaueren Blick auf die eigene Videoübertragung oder die des Gegenübers zu werfen.
• Sprachnachrichtentranskripte auf Channels: Sie können jetzt eine schriftliche Zusammenfassung von Sprachnachrichten-Updates von Channels erhalten, wenn Sie unterwegs sind und sie nicht anhören können.
• Aus einem Chat zu einem Anruf hinzufügen: Fügen Sie jemanden zu einem laufenden 1:1-Gespräch direkt von einem Chat-Thread aus hinzu, indem Sie oben auf das Anrufsymbol tippen und 'Zum Anruf hinzufügen' wählen.
• Anklickbare Reaktionen: Manchmal möchte man einfach nur +1 zu dem geben, was jemand anderes gesagt hat. Jetzt können Sie schnell die Reaktionen der anderen sehen und diejenige antippen, die Sie senden möchten."