Freie Vektorzeichensoftware Inkscape: Version 1.4.2 verbessert Stabilität, behebt Fehler

13. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die kostenlose Vektorzeichensoftware Inkscape ist in der Version 1.4.2 (die Version 1.4.1 wurde übersprungen) erschienen. Das Update behebt rund 20 Absturzursachen, vor allem im Zusammenhang mit dem PDF-Import, und bietet mehr als 50 Problembehebungen und Detailverbesserungen. Auch einige Neuerungen gibt es.

"Eine Erweiterung zum Bereinigen von Pfaden wurde hinzugefügt. Die Erweiterung entfernt doppelte Nodes und Nodes, die näher als ein bestimmter Schwellenwert sind. Es gibt auch eine Option, um Pfade zu schließen und Unterpfade zu verbinden, wenn die Nodes weniger als einen bestimmten Schwellenwert voneinander entfernt sind.

Grundlegende Unterstützung für den Import von Vectornator-/Linearitätskurven-Dateien hinzugefügt. Erheblich verbesserter Import von Affinity Designer-Dateien (.afdesign). Verschiedene Verbesserungen beim DXF12-Export", teilte das Open-Source-Projekt in den Versionsanmerkungen mit.

 

Inkscape
 
Freie Vektorzeichensoftware Inkscape: Version 1.4.2 erschienen.
Bild: inkscape.org.

 

Das ab macOS Big Sur 11 lauffähige Programm liegt in vielen Sprachen vor und arbeitet mit dem SVG-Dateiformat. Der Import ist in Formaten wie Illustrator, CorelDraw oder Microsoft Visio möglich, der Export unter anderem als PostScript, PDF und EPS. Es gibt eine Vielzahl an Erweiterungen zur Vergrößerung des Funktionsumfangs, die deutschsprachige Dokumentation ist hier zu finden.