Trotz der Fortschritte, die die WLAN-Technologie in den letzten Jahren mit den Versionen 6E und 7 in puncto Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreicht hat, bleibt Ethernet der Goldstandard für die störungsfreie und vor allem schnelle Übertragung großer Datenmengen. Von Sonnet Technologies gibt es nun einen neuen Adapter (Amazon-Werbepartnerlink*), der 5-Gigabit-Ethernet am Mac bereitstellt.
Solo5G wird via USB-C mit dem Rechner verbunden und mit Strom versorgt, läuft ohne Treiber ab macOS Ventura 13 und ist ab sofort zum Preis von knapp 60 Euro im Handel erhältlich. Der Adapter im Aluminiumgehäuse mit RJ45-Port unterstützt eine 5GbE-Verbindung (auch bekannt als 5GBASE-T) über gängige Cat-5e-Kupferkabel (oder höherwertige) über Entfernungen von bis zu 100 Metern.

Bild: Sonnet Technologies.
Ein USB-C-Anschlusskabel und eine Aktivitäts-LED sind integriert, Sonnet Technologies gibt zwei Jahre Garantie. Der kalifornische Hersteller teilte mit: "Mit dem Sonnet Solo5G erhalten Anwender eine einfache und kostengünstige Lösung, mit der sie ihre Computer an ein schnelles Netzwerk anbinden können.
Bei Verwendung mit einem Multi-Gigabit-Ethernet-fähigen 10-Gigabit-Ethernet (10GbE) -Switch, einem NAS-Gerät (Network-Attached Storage) oder einem Wi-Fi-Router bietet der Sonnet-Adapter eine Leistungssteigerung um bis zu 500% gegenüber der Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet - ohne dass die Verkabelung aufgerüstet werden muss. So lassen sich ältere Infrastrukturen einfach und kostengünstig optimieren. Bei Bedarf unterstützt der Solo5G auch Verbindungsgeschwindigkeiten von 2,5Gbps und 1Gbps."
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.