Apple integriert weitere externe Inhalte in den hauseigenen Kartendienst, darunter der weltberühmte Guide Michelin. Zunächst nur in den USA können Nutzer im Apple-Kartendienst ab sofort Restaurants mit Michelin-Sternen, Grünen Sternen und Bib Gourmand sowie Hotels mit Michelin-Schlüssel darstellen und suchen. Weitere Länder sollen folgen.
In Kürze werden nach Apple-Angaben auch Restaurantempfehlungen von "The Infatuation" und Bewertungen von "Golf Digest" (jeweils nur USA) zum Kartendienst hinzugefügt - weitere Expertenquellen sollen folgen. Weiter heißt es vom kalifornischen Unternehmen:

Bild: Apple.
"Mit diesem Update spiegeln die Ortskarten nun Unterscheidungen, Beschreibungen und Bilder aus Expertenquellen wider. Darüber hinaus können Nutzer ausgewählte Hotels jetzt direkt über Maps buchen. In Kürze besteht die Möglichkeit, Restaurantreservierungen über Michelin und Abschlagszeiten über Supreme Golf zu planen."
Apples Kartendienst kann mit den entsprechenden Apps in macOS, iOS/iPadOS und watchOS sowie via Web (Betaphase) genutzt werden.
Zum Thema: Apple-Kartendienst: Detaillierte Stadtansicht von Monaco zum Formel-1-Grand-Prix.