Sicherheitsupdate für E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht

20. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Die Mozilla-Tochterfirma MZLA Technologies hat die kostenfreie E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 138.0.2 vorgelegt. Das Update behebt zwei als kritisch eingestufte JavaScript-Sicherheitslücken und bietet weitere Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Benutzeroberfläche und die Darstellung von E-Mails.

Die Version 138.0.2 kann in Kürze über die Aktualisierungsfunktion des Programms heruntergeladen werden. Das komplette Installationspaket ist via Web erhältlich. Ebenso ist Thunderbird 128.10.2esr mit identischen Sicherheitskorrekturen erschienen.

 
Thunderbird
 
Thunderbird: Version 138.0.2 enthält wichtige Sicherheitskorrekturen.
Bild: MZLA Technologies.

 

Im Februar hat die Mozilla-Tochterfirma MZLA Technologies auf ein monatliches Release-Modell umgestellt, analog zu Firefox. Dadurch können Neuerungen sowie eine größere Zahl an Fehlerkorrekturen und Verbesserungen schneller ausgerollt werden als beim vorherigen Modell, das nur ein großes Update alle neun bis zehn Monate vorsah.

Das ab macOS Catalina 10.15 lauffähige Thunderbird ist nicht nur eine E-Mail-Software mit Kalender, sondern auch ein Client für RSS, Usenet und Chat (IRC, Google Talk, XMPP, Twitter). Das kostenfreie Programm gilt als sehr robust und zuverlässig und zeichnet sich durch viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus.

Der Funktionsumfang lässt sich über eine Vielzahl an Add-ons flexibel erweitern. Serienmäßig gehören Verschlüsselung (OpenPGP), Kalender, Aufgabenverwaltung und ein PDF-Betrachter zum Funktionsumfang. Die deutsche Dokumentation ist hier und hier zu finden.

Zum Thema: Betterbird: Thunderbird-Abspaltung will es besser machen.