Bare Bones Software hat den Code- und Texteditor BBEdit in der Version 15.5 veröffentlicht. Das kostenfreie Update für Lizenzinhaber der Version 15 ergänzt Unterstützung für Workspaces (Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Dokumenten und Fenstern), für FTPS-Verbindungen und für die Apple-Schreibwerkzeuge von macOS Sequoia 15.
Der Hersteller mit Sitz in North Chelmsford im US-Bundesstaat Massachusetts teilte zur Version 15.5 mit: "Einführung von 'Arbeitsbereichen', einer Möglichkeit, zwischen Anordnungen von offenen Dokumenten und Fenstern zu wechseln. Ein Arbeitsbereich enthält denselben Anwendungsstatus, der beim Beenden und Neustart gespeichert und wiederhergestellt wird, aber jederzeit aktiviert werden kann, während die Anwendung läuft. Dies ist z. B. nützlich, um zwischen Arbeitsanordnungen für verschiedene Kunden oder für verschiedene Arten von Projekten (Schreiben vs. Programmieren vs. Webentwicklung) zu wechseln.
Eine breite Palette überarbeiteter Interna, Feinabstimmung und Optimierungen führen zu spürbaren Leistungsverbesserungen über mehrere Systeme hinweg, Dies kommt insbesondere Kunden zugute, die BBEdit bei der Bearbeitung bei der Bearbeitung großer Dateien und der Durchführung umfangreicher Operationen. Ein paar Beispiele sind die Ausführungsgeschwindigkeit beim Suchen und Ersetzen in mehreren Dateien, komplizierte Grep-Mustersuchen, groß angelegte Operationen mit Zeilenanalyse und -berechnung sowie ein effizienterer Markdown-Parser für sehr große Dateien, um nur einige zu nennen."

Bild: Bare Bones Software.
Die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wurde eingestellt, BBEdit 15.5 setzt mindestens macOS Monterey 12 voraus. Alle Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen können in den Versionsanmerkungen nachgelesen werden.
BBEdit 15 kostet 59,99 US-Dollar als dauerhaft nutzbare Lizenz zum Einmalkauf. Die Basisausführung von BBEdit kann dauerhaft kostenlos genutzt werden, sie entspricht dem Funktionsumfang des eingestellten TextWrangler plus einigen Zusatzfeatures.
BBEdit 15 steht als 30-Tage-Testversion zum Download bereit. Die Anwendung gibt es weiterhin nur auf Englisch, sie punktet mit einem über die Jahrzehnte gewachsenen, umfangreichen Funktionsumfang. Für jede Versionsreihe gibt es jahrelang kostenfreie Updates mit Verfeinerungen, Neuheiten und Fehlerkorrekturen.