Google Earth feiert in diesen Tagen sein 20jähriges Bestehen. Mit Milliarden von Bildern aus Luftaufnahmen, Satellitenbildern, Street-View-Ansichten und 3D-Visualisierungen ermöglicht der im Sommer 2005 gestartete Dienst einen beeindruckenden Blick auf unseren Planeten. Zum runden Geburtstag hat Google nun eine Neuerung angekündigt.
Demnach sind ab sofort sind historische Street-View-Aufnahmen für bestimmte Regionen in Google Earth verfügbar. "Menschen auf der ganzen Welt reisen dank historischen Street View-Aufnahmen virtuell in die Vergangenheit und beobachten, wie sich ein Ort im Laufe der Zeit verändert hat. Und wenn Sie Google Earth beruflich nutzen, können Sie neue Datasets wie Baumkronenhöhen für Städte, Landtemperaturen und mehr einsehen", erläutert das Unternehmen.

Bild: Google.
Bereits vor zwei Jahren hat Google Zeitraffer-Aufnahmen von den Jahren 1984 bis 2022 integriert. Damit können Anwender mithilfe von zoombaren Animationen im Zeitraffer bis ins Jahr 1984 zurückreisen und beobachten, welche Veränderungen auf der Erde seitdem stattgefunden haben.
Google Earth lässt sich mit Web-Browsern nutzen, außerdem gibt es eine (allerdings schon seit Jahren nicht mehr aktualisierte) Mac-Software (Google Earth Pro) sowie eine App für iPhone und iPad.