macOS Tahoe 26.0.1 behebt Performance-Problem

01. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Am Montag hat Apple ein erstes Wartungsupdate mit Problembehebungen für die neue Betriebssystem-Versionsreihe macOS Tahoe 26 zum Download bereitgestellt. Wie jetzt bekannt wurde, enthält macOS 26.0.1 eine weitere wichtige Fehlerkorrektur. Demnach wurde ein Problem im Zusammenhang mit dem automatischen Einfügen von Passwörtern behoben, das zu Leistungseinbußen führen konnte.

Der Apple-Entwickler Ricky Mondello schreibt dazu: "macOS Tahoe (26.0.1) behebt ein Problem in Apps, bei dem die automatische Ausfüllfunktion für Mac-Apps aufgrund einer fehlerhaften Verarbeitung von Ereignis-Taps dazu führen konnte, dass Apps mit der Zeit langsamer wurden, da sich diese Taps im Laufe der Zeit ansammelten. Dies fiel insbesondere in Chromium-basierten Webbrowsern und Electron-Apps auf."

 
macOS 26
 
macOS Tahoe 26.0.1 behebt Performance-Problem.
Bild: Apple.

 

Dies erklärt auch den kleinen Versionssprung der Passwörter-App von 2.0 auf 2.0.1 in macOS 26.0.1. Es ist äußerst ungewöhnlich, dass sich ein Apple-Entwickler direkt zu Wort meldet - normalerweise ist das Unternehmen bezüglich Fehlerkorrekturen äußerst schmallippig. Betriebssystemupdates enthalten unter der Haube meist mehr Änderungen als öffentlich dokumentiert.

Ein anderes Performance-Problem in macOS Tahoe 26 betrifft ebenfalls Electron-basierte Apps, der Fehler liegt hier aber offenbar nicht im Betriebssystem, sondern im Framework selbst. Demnach soll Electron eine macOS-API übergangen haben, wodurch der Fehler ausgelöst wird. Die Electron-Entwickler haben Updates bereitgestellt, die das Problem beheben sollen - bis diese Updates von allen App-Entwicklern implementiert wurden, kann es allerdings etwas dauern.