Vom 6. Februar bis zum 22. Februar finden die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo statt. Mit einer kostenlosen Begleit-App, die das Internationale Olympische Komitee (IOC) bereitstellt, lassen sich Zeitpläne, Ereignisse, Ergebnisse und der Medaillenspiegel mit iPhone und iPad abrufen. Auch die Kompatibilität mit Apple-Silicon-Macs ist gegeben.
Die Olympia-App deckt nicht nur die Olympische Winterspiele 2026, sondern auch die Paralympischen Winterspiele 2026 (6. März bis 15. März) ab. Benötigt wird mindestens iOS/iPadOS 16 bzw. ein Apple-Silicon-Mac mit macOS Ventura 13. Die App liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und etlichen weiteren Sprachen vor.

Bild: IOC.
Anwender können sich eine persönliche Eventliste und einen Feed mit Lieblingssportarten sowie -teams und -athlethen zusammenstellen. Ebenso sind Podcasts, Rätselspiele und ein Nachrichtenticker enthalten. Eine Anmeldung ist zur Nutzung der App nicht erforderlich: Im Willkommens-Bildschirm einfach oben "Überspringen" antippen bzw. anklicken.
"Erhalten Sie aktuelle Medaillenergebnisse in Echtzeit, persönliche Zeitpläne und Zuschauerinformationen. Verfolgen Sie den Olympische Fackellauf live und erhalten spannende Neuigkeiten über Lieblingsathleten sowie exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Olympische Spiele App ist die Anlaufstelle für alles rund um die Olympischen und Paralympischen Spiele", teilte das IOC mit.
Im Fernsehen werden ARD und ZDF eine umfangreiche Berichterstattung zu den Olympischen Winterspielen 2026 mitsamt Livestreams bieten.
