Neues Leben für alte Macs: OpenCore Legacy Patcher macht es möglich

04. Okt. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Mit dem OpenCore Legacy Patcher lassen sich neuere macOS-Versionen auf älteren Rechnern, die von Apple nicht mehr unterstützt werden, nutzen. Nun hat das Open-Source-Projekt einen Meilenstein erreicht: Die Fertigstellung der Version 2 mitsamt Unterstützung für macOS Sequoia 15. Die neue Betriebssystem-Hauptversion kann laut den Entwicklern auf einer Vielzahl von Apple nicht mehr unterstützten Macs installiert werden, bis hin zum Baujahr 2007.

Apple-Rivale Spotify erhöht Preise in Deutschland

02. Okt. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Der mit über 550 Millionen Hörern marktführende Musikstreaming-Anbieter Spotify hat zu Wochenbeginn eine Preiserhöhung für Deutschland angekündigt. Sie betrifft alle vier Tarife des schwedischen Unternehmens und gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.

Apple spendiert iCloud.com mehrere Neuerungen

29. Sep 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat verschiedene Neuerungen und Verbesserungen für die Web-Oberfläche des Internetdienstes iCloud vorgestellt. Es gibt unter anderem ein neues Design und neue Layouts für Kalender, Kontakte, Erinnerungen und Drive sowie anpassbare Kacheln mit Schnellaktionen.

Web-Browser Vivaldi für iPhone und iPad erschienen

29. Sep 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Der norwegische Browser-Entwickler Vivaldi hat die Verfügbarkeit einer iPhone- und iPad-App bekanntgegeben. Sie nutzt Apples WebKit-Engine und synchronisiert Lesezeichen, Einstellungen, Historie und weitere Daten mit der Desktop-Version für macOS, Linux und Windows.

macOS Big Sur 11: Neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen

29. Sep 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Big Sur aufgepasst: Apple stellt für die im Jahr 2020 veröffentlichte Betriebssystem-Versionsreihe 11 keine regulären Wartungsupdates mehr bereit, d. h. neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Die Versorgung mit aktualisierten Definitionen für den integrierten Malware-Schutz XProtect geht hingegen weiter.

Apple Configurator streikt unter macOS Sonoma

28. Sep 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Die unter anderem zur Konfiguration von iPhones und iPads für den Einsatz in Unternehmen konzipierte Software Apple Configurator ist aktuell inkompatibel mit macOS Sonoma 14. Darauf weist der Hersteller in einem Support-Dokument hin.

Alte macOS-Hauptversionen herunterladen

28. Sep 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet neben der jeweils aktuellen macOS-Hauptversion - momentan ist dies Tahoe 26 - auch ältere Versionsreihen des Betriebssystems zum Herunterladen an. Während macOS Tahoe 26 nur per Softwareaktualisierung auf unterstützter Hardware erhältlich ist, stehen die vorherigen macOS-Hauptversionen im Mac-App-Store zum Download bereit.