iPhone Configuration Utility 3.4 erschienen

13. Okt. 2011 10:00 Uhr - sw

Apple hat das iPhone Configuration Utility in der Version 3.4 veröffentlicht. Das kostenlose Programm dient zum Erstellen, Bearbeiten, Signieren und Verteilen von Konfigurationsprofilen für iPhone, iPad und iPod touch. Es eignet sich für Firmen, die eine große Zahl an iOS-Geräten für den Unternehmenseinsatz vorbereiten wollen. Die Version 3.4 bringt Unterstützung für das iOS 5.0 mit, das seit gestern zum Download bereitsteht (MacGadget berichtete). Das iPhone Configuration Utility 3.4 setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus.

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.7.2

12. Okt. 2011 19:15 Uhr - sw

Apple hat heute Mac OS X 10.7.2 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate "enthält allgemeine Verbesserungen der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Betriebssystems für Ihren Mac", so der Hersteller. Darüber hinaus führt Mac OS X 10.7.2 Unterstützung für den neuen Internet-Dienst iCloud ein. Ebenfalls in Mac OS X 10.7.2 enthalten ist der Web-Browser Safari 5.1.1.

Apple: iOS 5.0 steht zum Download bereit

12. Okt. 2011 19:00 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 5.0 veröffentlicht. Das neue Mobilbetriebssystem läuft auf iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPad 1, iPad 2 sowie dem iPod touch der dritten und vierten Generation. Das Update auf das iOS 5.0 ist kostenlos. Der Download des iOS 5.0 erfolgt via iTunes 10.5.

Apple: iTunes 10.5 steht zum Download bereit

11. Okt. 2011 19:30 Uhr - sw

Apple hat die Mediaplayer-Software iTunes in der Version 10.5 herausgebracht. Diese führt Unterstützung für den Internet-Dienst iCloud und das Mobilbetriebssystem iOS 5.0 ein. Ebenfalls neu: Synchronisation mit iOS-Geräten per WLAN.

iPhone 4S: Apple vermeldet Vorbestellungsrekord

10. Okt. 2011 15:00 Uhr - sw

Enorme Nachfrage nach dem iPhone 4S: Das neue Smartphone wurde nach Angaben von Apple innerhalb der ersten 24 Stunden mehr als eine Million Mal vorbestellt. Damit sei der bisherige Rekord (600.000 Vorbestellungen des iPhone 4 binnen eines Tages) übertroffen worden. Das iPhone 4S kann seit dem 07. Oktober vorbestellt werden.

iPhone 4S: Vorbestellungen jetzt möglich

07. Okt. 2011 13:30 Uhr - sw

Apple Deutschland nimmt ab heute Vorbestellungen für das iPhone 4S entgegen. Das iPhone 4S mit 16 GB Speicherkapazität kostet 629 Euro, die Ausführung mit 32 GB ist für 739 Euro zu haben. Für das iPhone 4S mit 64 GB verlangt der Hersteller 849 Euro. Die Preise beziehen sich auf iPhones ohne Netlock und ohne Vertrag. Apple bietet das Smartphone mit weißem und schwarzem Gehäuse an.

Steve Jobs ist tot

06. Okt. 2011 02:30 Uhr - sw

Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Das teilte der Aufsichtsrat des Unternehmens mit. "Steves Brillanz, Leidenschaft und Energie waren die Quelle zahlloser Innovationen, die unser Leben bereichert und verbessert haben", heißt es in der Mitteilung.

Apple bietet "iPhone Micro USB Adapter" an

05. Okt. 2011 16:30 Uhr - sw

Apple hat den "iPhone Micro USB Adapter" angekündigt. Er kostet neun Euro und kommt am 14. Oktober auf den Markt. "Verwende diesen Adapter, um das iPhone zum Synchronisieren und Aufladen an ein Micro USB Kabel oder zum Aufladen an ein Micro USB Ladegerät anzuschließen", so das Unternehmen. Apple erfüllt damit die freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, in der EU den Weg für einheitliche Smartphone-Ladegeräte zu ebnen. Diese Ladegeräte nutzen einen Micro-USB-Stecker (mehr dazu hier).

Apple: Mac OS X 10.7.2 und iOS 5.0 sind fertig

05. Okt. 2011 07:00 Uhr - sw

Apple hat die Entwicklungsarbeiten an Mac OS X 10.7.2 und iOS 5.0 abgeschlossen. Das Unternehmen stellte den Entwicklern laut MacRumors so genannten GM-Versionen der beiden Betriebssystemupdates zur Verfügung. GM steht für "Golden Master" – ein Begriff, der für fertig gestellte Software verwendet wird. Der Download der GM-Versionen erfordert eine Mitgliedschaft im Mac- bzw. iOS-Entwicklerprogramm.