Stark verbessert: MacBook Pro

14. Okt. 2008 20:00 Uhr - sw

Leistungsfähiger, umweltfreundlicher, dünner – mit diesen Attributen bewirbt Apple seine neuen Laptops, die heute auf einer Pressekonferenz (Videoaufzeichnung hier) in der Konzernzentrale in Cupertino vorgestellt wurden. Der Hersteller hat für die MacBooks ein neuartiges Herstellungsverfahren entwickelt und hebt die hohe Grafikleistung hervor, die durch Nvidia-Technik erzielt wird.

Mit Alu-Gehäuse: Neues MacBook

14. Okt. 2008 20:00 Uhr - sw

Zahlreiche Verbesserungen, die Apple in das neue 15-Zoll-MacBook Pro implementiert hat, stecken auch im MacBook der nächsten Generation. Ein Aluminium-Gehäuse löst die Kunststoff-Ummantelung ab. Als Einsteigermodell bleibt das alte, im Preis gesenkte 2,1-GHz-MacBook mit weißem Kunststoff-Gehäuse im Programm.

Aufgefrischt: MacBook Air

14. Okt. 2008 20:00 Uhr - sw

Apple hat nicht nur runderneuerte MacBook- und MacBook Pro-Modelle angekündigt, sondern außerdem dem MacBook Air einige Updates spendiert und den Preis des Topmodells gesenkt.

Cinema Display mit iSight

14. Okt. 2008 20:00 Uhr - sw

Sehr ruhig war es zuletzt um Apples Cinema Display-Reihe. Jetzt hat der Computerkonzern ein völlig neu konzipiertes Modell vorgestellt – mit LED-Hintergrundbeleuchtung und eingebauter Webcam.

Reparaturprogramm für MacBook Pro

10. Okt. 2008 14:00 Uhr - sw

Apple hat Probleme mit dem im MacBook Pro verbauten Grafikprozessor Nvidia GeForce 8600M GT eingeräumt und ein Reparaturprogramm gestartet. Hintergrund: Im Juli 2008 erklärte Nvidia, dass einige Chips dieses Typs einen Defekt aufweisen. Laut Apple beteuerte Nvidia damals, dass die für das MacBook Pro gelieferten Chips davon nicht betroffen seien. Im Rahmen einer eigenen Untersuchung sei man jedoch zu einem anderen Ergebnis gekommen, so Apple. Demnach sind einige MacBook Pro-Geräte mit defekter GeForce 8600M GT ausgeliefert worden.

Apple: Presse-Event am 14.10.

09. Okt. 2008 19:00 Uhr - sw

Jetzt besteht kein Zweifel mehr: Apple wird am Dienstag, den 14. Oktober, neue Laptops vorstellen. An diesem Tag richtet der Computerkonzern eine Produktpräsentation aus, für die heute Einladungen an US-Medien verschickt wurden. Motto der Veranstaltung: "The spotlight turns to notebooks." Sie findet auf dem Gelände des Apple-Hauptquartiers in Cupertino statt und beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Schneller, günstiger, dünner, neue Gehäusedesigns – dies und mehr erwartet sich die Gerüchteküche von den neuen MacBook- und MacBook Pro-Modellen, die angeblich in einem neuen Fertigungsverfahren hergestellt werden. MacGadget wird am Dienstag ab 19:00 Uhr ausführlich berichten.

Amerika: Apple liefert neues iPhone-Netzteil aus

07. Okt. 2008 14:00 Uhr - sw

Apple hat mit der Auslieferung eines modifizierten iPhone-Netzteils für den amerikanischen und japanischen Markt begonnen. Mitte September startete der Computerkonzern in einigen Teilen der Welt eine Rückrufaktion für das mit dem UMTS-iPhone gelieferte Netzteil. Unter bestimmten Umständen könnten die Metallstecker des Netzteils abbrechen und in der Steckdose verbleiben, weswegen die Gefahr eines Stromschlages bestehe, so Apple. Betroffen sind ausschließlich Netzteile, die in Nord- und Südamerika sowie in Japan ausgeliefert wurden. Apple tauscht diese kostenlos aus - entweder auf dem Versandwege oder in einem Retail Store - und empfiehlt, das Smartphone bis zum Eintreffen des Ersatznetzteils mit dem USB-Kabel oder einem Netzteil eines anderen Herstellers zu laden. Netzteile, die in Europa zusammen mit dem UMTS-iPhone verkauft wurden, weisen den Defekt nicht auf und müssen nicht ausgetauscht werden. Die neuen Netzteile unterscheiden sich durch einen grünen Punkt von der fehlerbehafteten Vorgängerserie.

Adobe stellt Creative Suite 4 vor

23. Sep 2008 10:30 Uhr - sw

Adobe hat heute die nächste Generation seines Programmpakets Creative Suite angekündigt. Die Creative Suite 4 kommt im Oktober auf Englisch und im Dezember in deutscher Sprache auf den Markt. Sie löst die im Frühjahr 2007 vorgestellte Creative Suite 3 ab. "Die Creative Suite 4 optimiert bestehende Workflows, vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern und bietet außerdem Hunderte von neuen oder verbesserten Funktionen in den Bereichen Print, Web, mobile Endgeräte, interaktive Anwendungen, Film und Video", verspricht der Hersteller.

Amerika: Apple ruft iPhone-Netzteil zurück

22. Sep 2008 15:00 Uhr - sw

Apple hat in einigen Teilen der Welt eine Rückrufaktion für das mit dem UMTS-iPhone ausgelieferte Netzteil gestartet. Unter bestimmten Umständen könnten die Metallstecker des Netzteils abbrechen und in der Steckdose verbleiben, weswegen die Gefahr eines Stromschlages bestehe, teilte der Computerkonzern mit. Betroffen sind ausschließlich Netzteile, die in Nord- und Südamerika sowie in Japan ausgeliefert wurden. Apple tauscht diese kostenlos aus und empfiehlt, das Smartphone bis zum Eintreffen des Ersatznetzteils mit dem USB-Kabel oder einem Netzteil eines anderen Herstellers zu laden. Netzteile, die in Europa zusammen mit dem UMTS-iPhone verkauft wurden, weisen den Defekt nicht auf und müssen nicht ausgetauscht werden. Die neuen Netzteile für Amerika und Japan sollen laut Apple ab dem 10. Oktober verfügbar sein und unterscheiden sich durch einen grünen Punkt von der fehlerbehafteten Vorgängerserie.

Apple: Filmvertrieb bald auch in Deutschland

22. Sep 2008 11:00 Uhr - sw

Spielfilme zum Kaufen oder Leihen bietet Apple bislang nur in Australien, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und den USA an. Doch lange werden Kunden des iTunes Store Deutschland offenbar nicht mehr auf ein entsprechendes Angebot warten müssen. Schon in wenigen Wochen werde Apple auch in Deutschland mit einem digitalen Spielfilmangebot an den Start gehen. Dies berichtet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Unternehmenskreise.