WhatsApp erhält Passkeys-Unterstützung für Backups

30. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst WhatsApp hat nach einer Übersetzungsfunktion für Mitteilungen und der Unterstützung für Live-Photos eine weitere Neuerung angekündigt: Verschlüsselte Backups lassen sich nun wahlweise auch mit einem Passkey sichern. Für Account-Logins gibt es die Passkeys-Unterstützung in WhatsApp bereits seit eineinhalb Jahren.

Die Passkeys-Unterstützung für WhatsApp-Backups kann in den Einstellungen unter Chats => Chat-Backup => Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup aktiviert werden. Die Neuerung wird nach Angaben der Meta-Platforms-Tochterfirma schrittweise über die kommenden Wochen und Monate ausgerollt, d. h. sie ist noch nicht sofort für alle Anwender verfügbar.

 
WhatsApp
 
WhatsApp erhält Passkeys-Unterstützung für Backups.
Bild: WhatsApp.

 

Der Hersteller teilte mit: "WhatsApp war die erste private Messaging-App, die eine End-to-End-Verschlüsselung für Ihre Chat-Backups angeboten hat, damit Ihre alten Nachrichten bei Ihnen bleiben können. Heute machen wir es Ihnen einfacher denn je, zusätzliche Sicherheit für Ihre Chat-Backups einzurichten, indem wir passwortverschlüsselte Backups einführen.

Mit Passkeys können Sie Ihre Chat-Backups mit Ihrem Fingerabdruck, Ihrem Gesicht oder Ihrem Bildschirmsperrcode verschlüsseln, anstatt sich ein Passwort oder einen umständlichen 64-stelligen Verschlüsselungscode merken zu müssen. Jetzt gilt mit nur einem Fingertipp oder einem Blick dieselbe Sicherheit, die Ihre persönlichen Chats und Anrufe auf WhatsApp schützt, auch für Ihre Chat-Backups, sodass diese immer sicher, zugänglich und privat sind."

Zum Thema: WhatsApp: Unterstützung für sehr alte iOS-Systemversionen beendet.