Im Sommer implementierte WhatsApp eine Funktion zur Planung von Gruppenanrufen, in der vergangenen Woche wurde eine Übersetzungsfunktion für Mitteilungen angekündigt. Nun präsentiert die Meta-Platforms-Tochterfirma eine weitere Neuerung: Das Senden und Empfangen von Live-Photos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden.
Apple führte das Aufnehmen von Live-Photos - dabei nimmt das iPhone auch die 1,5 Sekunden vor und nach dem eigentlichen Bild plus Ton auf - bereits im Jahr 2015 ein. Zehn Jahre später unterstützt endlich auch WhatsApp den Versand und den Empfang derartiger Dateien.
Dies klappt demnach auch plattformübergreifend zwischen iPhone und Android-basierten Smartphones. Unter Android gibt es eine vergleichbare Funktion namens Motion-Fotos. Daneben gibt es einige weitere Neuerungen in WhatsApp, dazu der Hersteller:

Bild: WhatsApp.
"Einfachere Gruppensuche: Die Namen von Gruppenchats sind manchmal so kreativ, dass sie schwer zu merken sind. Suchen Sie jetzt einfach in Ihrem Chat-Tab nach einer Person, die Sie kennen und die in der Gruppe ist, und es werden die Gruppen angezeigt, die Sie gemeinsam haben. Sie können Ihre Chats jetzt mit Ihren Lieblingsfarben und -designs individuell gestalten und so Ihre eigenen Chat-Themen erstellen."
WhatsApp steht im Apple-App-Store zum Download bereit und unterstützt Text- und Sprachnachrichten sowie Audio- und Videoanrufe, einzeln oder in Gruppen. Benötigt wird mindestens macOS Monterey 12 bzw. iOS/iPadOS 15.