Apple schließt die Umstellung von der Lightning- auf die USB-C-Schnittstelle allmählich ab: Ab sofort werden auch Magic Mouse, Magic Keyboard und Magic Trackpad mit USB-C statt Lightning zum Aufladen des Akkus angeboten - sowohl einzeln als auch im Lieferumfang des neuen iMac M4 und der M2-basierten Modelle von Mac Pro und Mac Studio.
Abgesehen von USB-C gab es bei den Apple-Eingabegeräten keine Änderungen, weder beim Design noch bei der Akkulaufzeit. Die Magic Mouse mit USB-C kostet 85 bzw. 119 Euro, das Magic Trackpad mit USB-C ist für 139 bzw. 169 Euro zu haben - jeweils mit weißer oder schwarzer Oberfläche.
Bild: Apple.
Das Magic Keyboard mit USB-C wird in drei Ausführungen angeboten: Ohne Ziffernblock und ohne Touch-ID-Sensor für 119 Euro, ohne Ziffernblock mit Touch-ID-Sensor für 169 Euro und mit Ziffernblock und Touch-ID-Sensor für 199/229 Euro (weiße/schwarze Tasten). Das sind wie üblich die offiziellen Apple-Preise, im Handel dürfte es in einigen Monaten wie gewohnt deutlich tiefer gehen.
Die vorherige Version des Magic Keyboard mit Lightning und Ziffernblock (ohne Touch-ID) wird für eine Übergangszeit noch für 139 Euro weiter angeboten.
Nachtrag: Apple: Neue Eingabegeräte mit USB-C-Schnittstelle benötigen macOS Sequoia 15.