Die Entwicklungsarbeiten an den nächsten regulären Apple-Betriebssystemupdates biegen auf die Zielgerade ein: Voraussichtlich in dieser Woche erscheinen Release-Candidate-Builds (fast fertige Versionen) von macOS Sequoia 15.2, iOS/iPadOS 18.2, watchOS 11.2 und tvOS 18.2 für Entwickler und Tester. Die allgemeine Veröffentlichung für alle Anwender wird für die kommende Woche erwartet - der genaue Termin ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: Letztes Jahr erschienen macOS 14.2, iOS/iPadOS 17.2 & Co. am 11. Dezember (und wurden nur eine Woche später mit den Versionen 14.2.1 und 17.2.1 nachgebessert).
Voraussichtlich zur Monatsmitte dürfte bereits der Betatest von macOS Sequoia 15.3, iOS/PadOS 18.3, watchOS 11.3 und tvOS 18.3 anlaufen, mit einer Veröffentlichung voraussichtlich gegen Ende Januar. Weiter geht es dann im März oder April mit macOS 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4 und tvOS 18.4, gefolgt von macOS 15.5, iOS/iPadOS 18.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5 wahrscheinlich im Mai (basierend auf Apples typischem Veröffentlichungsfahrplan der letzten Jahre).

Bild: Apple.
Für die kommende Woche werden außerdem macOS Ventura 13.7.2, macOS Sonoma 14.7.2, Safari 18.2 (für Ventura und Sonoma), die HomePod-Software 18.2, Xcode 16.2 und visionOS 2.2 erwartet. Auch kleinere Updates beispielsweise für iWork, das neue Final Cut Pro 11, AirPods oder die eine oder andere weitere App sind noch vor Weihnachten möglich.
Die Neuerungen in macOS 15.2 haben wir bereits näher beleuchtet (mehr dazu hier und hier). macOS 13.7.2 und macOS 14.7.2 sind primär Sicherheitsaktualisierungen.