Apple: Firmware-Update für die AirPods Pro 2 und die AirPods 4

01. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Firmware-Update für drei AirPods-Modelle veröffentlicht: Für die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) und für die AirPods 4 - sowohl für die Variante ohne ANC als auch die Version mit ANC (Amazon-Werbepartnerlinks*) - steht die Version 7E93 zum Download bereit. Für die beiden Modelle war zuvor die Version 7B21 (AirPods Pro 2) bzw. 7B20 (AirPods 4) aktuell.

Einzelheiten zu den Änderungen werden jedoch nicht genannt. Die Installation der Updates erfolgt automatisch, wenn sich die AirPods in Bluetooth-Reichweite eines gekoppelten iPhones, iPads oder Macs befinden und sich in der mit Strom versorgten Ladeschale (bei geschlossenem Deckel) befinden. Apple hat vor kurzem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aktualisierungsvorgang veröffentlicht.

Die installierte Firmware-Version lässt sich in iOS/iPadOS über die "Einstellungen => Bluetooth => AirPods => Weitere Infos" herausfinden (unter macOS über die "Systeminformationen => Bluetooth").

 
AirPods 4
 
AirPods 4: Erstmals ein Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC).
Bild: Apple.

 

Die AirPods Pro 2 haben im Oktober mehrere Funktionen für die Hörgesundheit erhalten. Dazu gehören ein Hörtest (zeigt den Hörverlust für jedes Ohr an und gibt Empfehlungen) und eine Hörhilfe für Nutzer mit leicht bis mäßig eingeschränktem Hörvermögen (nutzt das Hörprofil, das beim Hörtest erstellt wird).

Die seit Herbst 2024 erhältlichen AirPods 4 bieten laut Apple gegenüber den AirPods 3 einen verbesserten Tragekomfort und eine neue Akustikarchitektur für verbesserten Klang basierend auf dem H2-Chip, außerdem gibt es erstmals ein Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC).

Ebenfalls neu bei den AirPods 4 sind eine Konversationserkennung (nur Modell mit ANC), eine Stimmisolation und Schutz vor Staub (zusätzlich zu Schweiß und Wasser; IP54-Zertifizierung). Die kabellose Ladeschale des ANC-Modells verfügt über einen Lautsprecher für das "Wo ist?"-Netzwerk und funktioniert sowohl mit Qi-Ladegeräten als auch mit dem Apple-Watch-Ladegerät.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.