Apple stellt iOS/iPadOS 18.5 zum Download bereit (5. Update)

12. Mai 2025 19:15 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 18.5 (Build 22F76) von iOS/iPadOS herunterladen. Die Betriebssystemaktualisierung schließt nach Apple-Angaben neu entdeckte Sicherheitslücken, bietet Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen und enthält auch einige funktionelle Neuerungen.

Demnach bietet iOS/iPadOS 18.5 eine Neuerung für die Funktion Bildschirmzeit. "Eltern erhalten jetzt eine Mitteilung, wenn der Bildschirmzeit-Code auf dem Gerät eines Kindes verwendet wird", teilte der Hersteller mit. Ebenfalls neu in iOS 18.5: "Unterstützung für von Netzbetreibern bereitgestellte Satellitenfunktionen ist auf allen Modellen des iPhone 13 verfügbar".

Ein derartiger Dienst wird beispielsweise in den USA von T-Mobile im Zusammenspiel mit Starlink angeboten (derzeit noch in der Betaphase). Von der Telekom-Tochter heißt es dazu:

"In Gebieten ohne Mobilfunknetz stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zu den Starlink-Satelliten her, so dass Sie auch an Orten versorgt werden, die Sie nie für möglich gehalten hätten. T-Mobile Starlink nutzt die Direct-to-Cell-Technologie, die wie ein Mobilfunkmast im Weltraum funktioniert, und verbindet Sie fast überall, wo Sie den Himmel sehen können."

Diese Neuerung ist nicht zu verwechseln mit den Funktionen "Notruf-SOS via Satellit" und "Nachrichten über Satellit", die auf iPhone-Modellen ab der Serie 14 verfügbar sind (und entsprechende Hardware-Unterstützung benötigen) und an das Satellitennetz von Globalstar angebunden sind.

 
iOS 18
 
iOS/iPadOS 18.5 in finaler Version erschienen.
Bild: Apple.

 

Eine weitere Neuheit in iOS 18.5 laut Apple: "'Mit dem iPhone kaufen' ist beim Kauf von Inhalten auf Drittanbietergeräten in der Apple TV verfügbar." Auch eine Fehlerkorrektur hebt Apple hervor: "Behebt ein Problem, bei dem die Apple Vision Pro App einen schwarzen Bildschirm darstellen kann."

Für iOS/iPadOS 18.5 ist in den Entwickler-Versionsanmerkungen unter anderem die folgende Problembehebung aufgeführt: "Sicherheit: Behoben: Einige Unternehmens-Apps lassen sich möglicherweise nicht starten. Wenn dieses Problem unter iOS 18 oder höher auftritt, deinstallieren Sie alle Unternehmens-Apps auf dem Gerät und installieren Sie sie neu."

In den Entwickler-Versionsanmerkungen hebt Apple eine weitere Neuerung hervor: Broadcast-Erweiterungen haben jetzt eine höhere Speichergrenze pro CPU-Prozess. Dies sollte die Aufnahme und das Streaming von Inhalten in höherer Qualität ermöglichen, wenn die Systemressourcen verfügbar sind, erläutert Apple.

In iOS/iPadOS 18.5 ist die Version 18.5 des Web-Browsers Safari mit Verbesserungen und Problembehebungen für die Unterstützung von Web-Standards und die Kompatibilität mit Web-Seiten enthalten.

iOS/iPadOS 18.5 kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystems (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder unter macOS via Finder heruntergeladen und installiert werden. Im Zuge der Installation wird ein Neustart durchgeführt. Das vorherige Anlegen eines vollständigen Backups mit dem Mac oder via iCloud wird empfohlen.

Nachtrag: In iOS/iPadOS 18.5 wurden laut Apple 33 Sicherheitslücken (Zählung via CVE-Nummern) korrigiert. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie Bluetooth, CoreAudio, CoreGraphics, CoreMedia, FaceTime, ImageIO, Kernel, libexpat, Notizen, Pro Res und WebKit. Darunter sind auch etliche mit hohem Schweregrad eingestufte Schwachstellen, drei Beispiele laut Apple:

"Kernel: Ein Angreifer kann einen unerwarteten Systemabsturz verursachen oder in den Kernelspeicher schreiben. iPhone 16e: Ein Angreifer, der sich in einer privilegierten Netzwerkposition befindet, kann den Netzwerkverkehr abfangen. iCloud: Ein Angreifer kann die Freigabe eines iCloud-Ordners ohne Authentifizierung aktivieren."

2. Nachtrag: Apple hat außerdem iPadOS 17.7.7 (Build 21H433) für einige ältere iPads mit verschiedenen Sicherheitskorrekturen veröffentlicht. Verfügbar für iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll und iPad (6. Generation).

3. Nachtrag: iOS/iPadOS 18.5 enthält nach Herstellerangaben die folgenden weiteren Problembehebungen:

"• E-Mails, die über eine schlechte oder keine Netzwerkverbindung gesendet werden, werden nicht mehr vom Gerät gelöscht.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktivierung von Apple Intelligence dazu führen konnte, dass Threads in Mail nur die aktuellste Nachricht anzeigten.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige unterstützte Papierformate nicht als Druckoptionen angezeigt wurden.
• Der Start von Unternehmensanwendungen schlägt nicht mehr fehl.
• Der MDM-Befehl für das Hintergrundbild bleibt nicht mehr hängen und unterbricht die weitere Kommunikation mit den betroffenen Geräten nicht mehr."

4. Nachtrag: Apple stoppt Verteilung von iPadOS 17.7.7.

5. Nachtrag: Apple stellt iPadOS 17.7.8 zum Download bereit.