Im März hat Apple der Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro mit der Version 11.1 mehrere Neuerungen spendiert, darunter der Quantec-QRS-Effekt (Quantum Room Simulator) und die Apple-Intelligence-Funktion Image Playground zur Erzeugung stilisierter Bilder. Nun ist Final Cut Pro in der Version 11.1.1 erschienen, eine Wartungsaktualisierung mit Fehlerkorrekturen.
Final Cut Pro 11.1.1 setzt macOS Sonoma 14 oder neuer voraus und ist zum Preis von 349,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich. Das Update ist kostenfrei. Die Anwendung lässt sich 90 Tage lang kostenlos ausprobieren. Die folgenden Problembehebungen in Final Cut Pro 11.1.1 hebt der Hersteller hervor:
"• Ein Problem wird korrigiert, bei dem MXF-Medien unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben wurden.
• Die Zuverlässigkeit beim Hinzufügen von Videos zu Drop-Zones im Informationsfenster wird verbessert.
• Ein Problem wird behoben, durch das beim Teilen mit der Einstellung 'Exportsegmentierung erlauben' inkonsistente Bildraten auftraten."

Bild: Apple.
Die vollständigen Versionsanmerkungen mit allen Änderungen sind auf dieser Web-Seite zu finden. Die Anwendung läuft zwar noch auf Intel-Macs, etliche Funktionen setzen jedoch einen Apple-Prozessor voraus. Wie lange noch Macs mit Intel-CPU unterstützt werden, ist nicht bekannt.
Das deutsche Benutzerhandbuch für Final Cut Pro, das die Neuerungen der Version 11.1 berücksichtigt, ist via Web verfügbar.
Hinweis: Apple empfiehlt, vor der Aktualisierung von Final Cut Pro ein Backup der derzeit genutzten Version mitsamt aller Final-Cut-Pro-Projekte zu erstellen. So kann bei Bedarf oder bei unerwarteten Problemen nach der Aktualisierung mit der vorherigen Version weitergearbeitet werden. Einzelheiten erläutert das Unternehmen in einem Support-Dokument.
Nachtrag: Apple hat auch dem Final-Cut-Pro-Begleitprogramm Compressor (Encoding und Ausgabe) ein Update spendiert, aktuell ist nun die Version 4.10.1. Der Hersteller über die Änderungen: "Die Zuverlässigkeit beim Export von ProRes 422-Clips in das MXF-Format wird verbessert. Ein Problem wird behoben, durch das beim Teilen mit der Einstellung „Exportsegmentierung erlauben“ inkonsistente Bildraten auftraten."
2. Nachtrag: Apple: Codec-Update für Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro.