Endspurt für die Entwicklungsarbeiten an iOS/iPadOS 26.0: Apple hat die neue Betriebssystem-Versionsreihe in einer neunten Vorabfassung (Build 23A5336a; zuvor war Build 23A5330a aktuell) zum Download bereitgestellt. Einen Release-Candidate-Build dürfte das Unternehmen in der nächsten Woche nach der iPhone-Produktpräsentation herausgeben, mit der Finalversion dann voraussichtlich in der darauffolgenden Woche.
Der neue Build 23A5336a von iOS/iPadOS 26 steht sowohl Mitgliedern des Apple-Entwicklerprogramms (als Beta 9 benannt) als auch Teilnehmern am Apple-Betatestprogramm (als Beta 6 benannt) zur Verfügung. Die unterschiedliche Benennung ergibt sich dadurch, dass der öffentliche Betatest (für Anwender) mehrere Wochen nach dem Entwickler-Betatest gestartet ist. watchOS 26, tvOS 26 und die HomePod-Software 26 sind ebenfalls in neuen Builds erschienen.
iOS 26 läuft auf iPhone-Modellen ab der Serie 11 (sowie auf SE 2. und 3. Generation), gegenüber iOS 18 nicht mehr unterstützt werden iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max. iPadOS 26 läuft auf allen Tablets, die mit iPadOS 18 kompatibel sind mit Ausnahme des Standard-iPads der 7. Generation. Bei tvOS 26 (läuft auf Apple-TV-Modellen ab Baureihe 2015) und watchOS 26 (läuft ab der Apple Watch Series 6), die ebenfalls in neuen Vorabfassungen erschienen sind, gab es in puncto Systemanforderungen keine Änderungen gegenüber den vorherigen Versionsreihen.

Bild: Apple.
iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 bieten ein neues Oberflächendesign und verschiedene funktionelle Neuheiten, wie zum Beispiel eine Live-Übersetzung für Text und Audio in den iPhone-Apps Telefon, Nachrichten und FaceTime, ein überarbeitetes iPad-Fenstersystem mit Menüleiste, die Notizen-App für die Apple Watch und ein verbesserter Profilwechsel auf Apple TV. iOS 26 unterstützt zudem die eSIM-Übertragung von und zu Android-Smartphones und ergänzt eine neue Energiesparoption. Was noch fehlt, ist die von Apple angekündigte RCS-Verschlüsselung.
Apple arbeitet außerdem an neuen AirPods-Funktionen und Xcode 26 mit Swift 6.2. Ebenfalls im Betatest ist die HomePod-Software 26, die jedoch nur wenige Neuerungen bietet.