Die Apple-Tochterfirma Claris hat die Verfügbarkeit von FileMaker 2024 (Version 21.0) bekanntgegeben. Die neue Version der Entwicklungs- und Datenbanksoftware wird wahlweise als Einmalkauf (für Einzelnutzer) oder als Abo für Teams und Firmen (FileMaker Cloud, FileMaker Server, FileMaker Connect) angeboten. Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt, FileMaker 2024 setzt mindestens macOS Ventura 13 voraus.
Das Unternehmen teilte zu den Neuerungen mit: "Die neuen KI-Scriptschritte und -Funktionen helfen Ihnen, Daten aus Ihren FileMaker Pro-Apps mit großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLM) einfacher zu nutzen. Zusammen mit Scriptschritten zum Abrufen von Einbettungsvektoren aus Ihren Daten und verschiedenen Hilfsfunktionen trägt der Scriptschritt 'Semantische Suche durchführen' dazu bei, dass Sie eine Suche viel intelligenter durchführen können statt nur anhand von Schlüsselwörtern."

Bild: Claris.
Weiter heißt es auf claris.com: "Diese Version behebt außerdem etwa 200 Probleme in Bezug auf Leistung, Kompatibilität und Zuverlässigkeit, die auf das Feedback von Testern und Entwicklern zurückzuführen sind. Mit FileMaker Server 2024 können Administratoren dank der nativen Unterstützung von Zertifikaten und der optimierten Konsolensteuerung mit weniger Aufwand mehr Sicherheit erreichen. FileMaker Server vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung von SSL-Zertifikaten, damit Ihre Daten sicher bleiben. "
Nähere Informationen sind in den Versionsanmerkungen zu finden (über die Neuerungen in FileMaker Server wird hier informiert). Die Einzelplatzlizenz von FileMaker Pro 2024 kostet 754,46 Euro als Vollversion bzw. 452,20 Euro als Upgrade (ab Version 16).
FileMaker 2024 lässt sich 45 Tage lang kostenfrei testen. Weitere Details erläutert der Hersteller auf der Web-Seite "Claris FileMaker 2024 – Technische Daten".