Synology: Neue Mac-Software für BeeDrive unterstützt iCloud-Fotos

09. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Seit einiger Zeit bietet der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller Synology mit BeeDrive (Amazon-Werbepartnerlink*) ein externes SSD-Laufwerk (1, 2 oder 4 TB) mit USB-C-Anschluss für Backups und Synchronisierung an. Nun gibt es Neuigkeiten: Die neue Version 1.4.1 der BeeDrive-Software ergänzt Unterstützung für iCloud-Fotos und externe Datenträger.

Das Unternehmen teilte zur Version 1.4.1 mit: "Unterstützt die automatische Sicherung von iCloud Fotos und prüft stündlich die Aktualisierungen. Unterstützt das Sichern von externem Speicher mit zwei Optionen: Fotografen-Modus: Sichert und sortiert alle Fotos und Videos automatisch in Jahresordnern. Die Sicherung wird auch nach dem Formatieren fortgesetzt. Benutzerdefinierter Modus: Sichert Fotos und Videos in bestimmten Ordnern und behält die gleiche Ordnerstruktur wie die Quelle bei."

BeeDrive soll Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1050 MB pro Sekunde erreichen, eignet sich aufgrund seiner kompakten Abmessungen für den mobilen Einsatz und wird mit einem USB-C-Kabel sowie einem Adapter auf USB-A geliefert. Synology gibt drei Jahre Garantie. Die Mac-Software benötigt mindestens macOS Monterey 12 und unterstützt das Dateisystem APFS.

 
Synology BeeDrive
 
BeeDrive: Externe USB-C-SSD mit Mac-Software.
Bild: Synology.

 

Die Zielgruppe laut Hersteller: "Mit BeeDrive möchte Synology als Datensicherungsexperte auch weniger technikaffinen Menschen eine Möglichkeit geben, sicher, schnell und einfach Backups ihrer PCs und Smartphone-Fotos zu erstellen und dabei von der intuitiven und innovativen Software von Synology zu profitieren.

Fortan können nun auch Mac-Nutzer automatisierte Datensicherung in Echtzeit durchführen und diese lokal speichern. Mac-Nutzer können Ordner-Backups in Sekundenschnelle einrichten und automatisiert in Echtzeit lokal sichern. Auch die Beedrop-Funktion wird eingeführt und erweitert systemübergreifende Funktionalität. Android-Nutzer können mit BeeDrop Dateien ganz bequem zu Mac-Systemen übertragen."

Durch die Zusatzfunktionen hebt sich BeeDrive vom klassischen Time-Machine-Backupszenario ab, kann Ordner auf verschiedenen Computern synchronisieren sowie Daten von Android-Geräten auf den Mac übertragen. Es gibt ein deutschsprachiges Handbuch im PDF-Format.

Es gibt auch eine App für iPhone und iPad (ab Systemversion 15), die via Mac- oder Windows-Rechner die Auslagerung von Fotos und Videos ermöglicht, dies klappt laut Synology auch systemübergreifend (iOS -> Windows/macOS, Android -> Windows/macOS).


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.