Mit Swordhaven: Iron Conspiracy gibt es einen weiteren Spiele-Neuzugang für den Mac. Es handelt sich dabei nach Angaben des europäischen Studios AtomTeam um ein klassisches, gruppenbasiertes Fantasy-Rollenspiel "inspiriert von alten Meisterwerken des Genres" wie etwa Baldur's Gate und Icewind Dale, in denen die Spieler die (isometrische) Welt erkunden, Rätsel lösen, gegen Monster kämpfen, Charakter und Ausrüstung weiterentwickeln und aufrüsten und Artefakte finden.
Swordhaven: Iron Conspiracy (Video-Trailer) ist auf den Plattformen Steam und GOG im Rahmen der Early-Access-Phase (aktive Entwicklung unter Einbeziehung von Spieler-Feedback) verfügbar, mitsamt Mac-Unterstützung ab macOS Monterey 12, wobei ein Rechner mit Apple-Prozessor (M1 aufwärts) empfohlen wird. Der Preis beträgt 24,50 Euro. Die bisherigen Spieler-Bewertungen sind größtenteils positiv bis sehr positiv ausgefallen.
Aus der Spielbeschreibung: "Swordhaven ist ein klassisches Fantasy-Rollenspiel, inspiriert von alten Meisterwerken des Genres. Du schlüpfst in die Rolle eines einsamen Abenteurers, der sich auf den Weg ins kaum erforschte Land Nova Drakonia macht. Auf deiner Reise triffst du auf einen sterbenden Mann, der dir ein seltsames Artefakt anvertraut. Dies wird dich in das Abenteuer deines Lebens und in eine Verschwörung hineinziehen, die alles bedroht, was du je gekannt und geliebt hast.
Bild: AtomTeam.
Die wichtigsten Merkmale von Swordhaven umfassen: Ein flexibles Kampfsystem: Tritt als Taktiker in rundenbasierten Kämpfen an oder erhöhe das Tempo im Echtzeitmodus mit Pause (RTwP); Ein klassenloses Rollenspielsystem: Jede Kombination von Attributen bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, besondere Dialoge und neue Wege, um Quests zu lösen;
Eine moderne Benutzeroberfläche mit Anleihen an klassische RPGs und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten;
Eine weitläufige, nicht lineare Welt voller einzigartiger NPCs und vielfältiger Quests, die Erkundung belohnen und immer alternative Ansätze bieten, die zu jeder Art von Charakter passen; Dutzende Stunden voller Entdeckungen – von ruhigen Dörfern über versteckte Tempel, düstere Krypten, bizarre Verliese bis hin zu anderen Welten…"
Eine deutschsprachige Benutzeroberfläche und Vertonung gibt es bislang nicht, könnte aber noch ergänzt werden (ebenso weitere Sprachen), so die Entwickler.
Zum Thema: Übersicht: Aktuelle Spiele-Neuerscheinungen für macOS.