Chrome: Google beendet Unterstützung für macOS Big Sur 11

17. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Google hebt die Systemanforderungen für die Mac-Version von Chrome an: Beginnend mit der Versionsreihe 139 wird der Web-Browser mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird eingestellt. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere Chromium-basierte Browser, wie zum Beispiel Edge und Vivaldi, nachziehen werden.

Chrome 139 erscheint laut Google Anfang nächsten Monats. Chrome 138.x kann zwar unter macOS Big Sur 11 weitergenutzt werden, erhält jedoch keine Updates und keine Sicherheitskorrekturen mehr. Anwender, die noch macOS Big Sur 11 einsetzen, können beispielsweise auf den Web-Browser Firefox wechseln, der in aktuellen Versionen mindestens macOS Catalina 10.15 voraussetzt.

 

 
Chrome
 
Chrome: Unterstützung für macOS Big Sur 11 wird eingestellt.
Bild: Google.

 

Der Hersteller teilte mit: "Chrome 138 wird die letzte Version sein, die macOS 11 unterstützt; Chrome 139+ wird macOS 11 nicht mehr unterstützen, da dies außerhalb des Supportfensters mit Apple liegt. Die Ausführung auf einem unterstützten Betriebssystem ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit unerlässlich.

Auf Macs mit macOS 11 funktioniert Chrome weiterhin und zeigt eine Warnmeldung an, wird aber nicht weiter aktualisiert. Wenn ein Benutzer eine Aktualisierung seines Chrome wünscht, muss er seinen Computer auf eine unterstützte Version von macOS aktualisieren. Für neue Installationen von Chrome 139+ wird macOS 12+ benötigt."

Allerdings wird auch macOS Monterey 12 nicht mehr von Apple gepflegt, während macOS Ventura 13 in rund zwei Monaten aus dem Support fällt. Nach der Markteinführung von macOS Tahoe 26 werden macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 von Apple mit Sicherheitskorrekturen versorgt.