Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Beats Studio Buds+ (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer der Apple-Marke Beats kurzzeitig um 35 Prozent preisreduziert für 129 statt 199,95 Euro an. Die Beats Studio Buds+ sind sind schweiß- und wasserbeständig nach IPX4 und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden (weitere 27 Stunden via USB-C-Ladeschale). +++ FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8.20 - eine Betaversion ist nun für die Smart-Home-Steuerzentrale verfügbar. Es gibt mehrere Neuerungen und Verbesserungen für die Geräte-Unterstützung. +++ Matter 1.4.2 angekündigt - die neue Version des Smart-Home-Standards bietet Neuheiten für Sicherheit, Effizienz, Geräte-Inbetriebnahme (nun ohne Bluetooth möglich) und weitere Bereiche.
Logitech hat ein Update für die Mac-kompatible Konfigurationssoftware Options+ veröffentlicht. Zugleich gab der Hersteller eine Erhöhung der Systemanforderungen bekannt: Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde mit der neuen Version 1.93 eingestellt, die nächste Version von Options+ wird mindestens macOS Ventura 13 benötigen.
Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Client-Update für alle unterstützten Plattformen zum Download bereitgestellt. Die Version 6.5.9 enthält nicht näher beschriebene Sicherheitsverbesserungen und weitere Problembehebungen, funktionelle Neuerungen gibt es nicht. Details zu den behobenen Schwachstellen will das Unternehmen demnächst bekanntgeben.
Die von der gemeinnützigen Organisation European Digital Reading Lab (EDRLab) mit Sitz in Paris entwickelte E-Book-Software Thorium Reader ist in der Version 3.2.1 erschienen. Thorium Reader ist als plattformübergreifendes Open-Source-Projekt angelegt, ermöglicht das Verwalten, Darstellen und Vorlesen von digitalen Büchern und setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus.
Der Berliner Netzwerkspezialist FRITZ! (vormals AVM) hat ein weiteres Update für den im Frühjahr eingeführten Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 (Amazon-Werbepartnerlink*) veröffentlicht. Mit dem Gerät können Anwender ihre Stromkosten im Blick behalten und auswerten und somit die Energiekosten optimieren.
Der kostenlose, quelloffene Videokonverter HandBrake ist in der Version 1.10 erschienen, es handelt sich dabei um die erste größere Aktualisierung in diesem Jahr. Neu auf dem Mac sind hardwarebeschleunigtes AV1-Decoding (ab der Prozessorserie M3), ein Metal-beschleunigter Render-Sub-Filter, eine reduzierte CPU-Auslastung bei Verwendung von nativen Decodern und Encodern sowie verschiedene Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.