AVM: MyFRITZ!App jetzt mit neuem Einrichtungsassistenten

04. Juni 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat der MyFRITZ!App ein großes Update spendiert. Die Version 2.11 bietet einen neuen Assistenten zur Einrichtung einer FRITZ!Box mit iPhone und iPad. Dies erfordert eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.80 oder neuer.

AVM teilte mit: "Mit dem neuen Update der MyFRITZ!App für Android und iOS vereinfacht sich die Einrichtung einer FRITZ!Box. Der neue Einrichtungsassistent führt die Nutzer schrittweise durch den gesamten Installationsprozess direkt über ihr Smartphone oder Tablet. Dabei wird die gewohnt einfache Ersteinrichtung der FRITZ!Box über die neue benutzerfreundliche Oberfläche auf dem mobilen Endgerät noch schneller und intuitiver.

 
MyFRITZ!App
 
MyFRITZ!App: Neuer Einrichtungsassistent für die FRITZ!Box.
Foto: AVM.

 

Der Assistent führt die Nutzer durch jeden Schritt des Einrichtungsprozesses und stellt sicher, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Dadurch wird die Einrichtung nicht nur einfacher, sondern auch zuverlässiger. So leicht kann es sein, eine FRITZ!Box einzurichten: MyFRITZ!App laden, QR-Code scannen und für den Rest unterstützt der Ersteinrichtungsassistent. Dieser ist derzeit für alle FRITZ!Box-Modelle am DSL- und Glasfaseranschluss ab FRITZ!OS 7.80 verfügbar. Weitere FRITZ!Box-Modelle werden im Laufe des Jahres folgen."

Die MyFRITZ!App setzt mindestens iOS/iPadOS 15 voraus. Die neue Version 2.11 enthält außerdem verschiedene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Mit der App kann von unterwegs aus auf die eigene FRITZ!Box zugegriffen werden, um beispielsweise Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen.