Mit der FRITZ!Box 5690 hat AVM einen neuen Modemrouter für Glasfaseranschlüsse vorgestellt. Das Produkt ist nicht zu verwechseln mit dem seit kurzem erhältlichen, von Lieferschwierigkeiten betroffenen Flaggschiff FRITZ!Box 5690 Pro (DSL und Glasfaser) und der vor eineinhalb Jahren angekündigten, aber noch immer nicht erhältlichen FRITZ!Box 5690 XGS (Modemrouter für Glasfaser mit bis zu 10 Gbit/Sekunde).
Die neue FRITZ!Box 5690 unterstützt hingegen nur die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s, ist aber wie die 5690 XGS ebenfalls bereits mit WLAN 7 ausgestattet. Zu Preis und Verfügbarkeit macht AVM noch keine Angaben, auch zu der bereits Anfang 2023 präsentieren 5690 XGS gibt es diesbezüglich keine Neuigkeiten.

Foto: AVM.
Die Ankündigung der FRITZ!Box 5690 erfolgt im Rahmen der IFA 2024, die heute in Berlin beginnt. AVM teilte mit: "Premiere feiert die FRITZ!Box 5690. Anwender können das neue Modell einfach direkt an den Glasfaseranschluss (GPON/AON) anschließen und lossurfen – ohne sich um die Anschlusstechnologie kümmern zu müssen. Die FRITZ!Box 5690 hat alles integriert und spart dadurch Energie. Mit zwei 2,5-GBit/s- und zwei 1-GBit/s-LAN-Anschlüssen bietet sie Vielseitigkeit für die kabelgebundene Heimvernetzung."
Die technischen Daten im Überblick:
• Leistungsstarker integrierter Glasfaserrouter
• Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
• WLAN Mesh, 4x4 auf 5 GHz und 2x2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
• WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
• 2x 2,5-GBit/s-LAN- sowie 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
• 1x USB 3.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
• Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
• Smart Home über DECT ULE
• FRITZ!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.
• Informationen zu Marktstart und UVP folgen
Zum Thema:
• AVM stellt FRITZ!Box 4050 vor
• AVM kündigt erste Repeater mit WLAN-7-Unterstützung an
• AVM kündigt FRITZ!Box 4690 mit schnellem Ethernet an
• AVM: Aus FRITZ!DECT wird FRITZ!Smart, neuer Stromsensor angekündigt