Eternal Storms Software: Screenfloat, Yoink & Co. sind fit für macOS Tahoe 26

19. Sep 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Der österreichische Entwickler Eternal Storms Software hat sich zur Kompatibilität seiner Programme mit der neuen Betriebssystem-Versionsreihe für Apple-Rechner geäußert. Demnach bieten der Drag-&-Drop-Helfer Yoink, das Download-Tool Transloader und die Bildschirmaufnahmesoftware ScreenFloat in den aktuellen Versionen volle Unterstützung für macOS Tahoe 26.

Dies gilt auch für DeskMat (Dateien auf dem Schreibtisch verstecken) und die Timer-App Tameno. Die hauseigenen Freeware-Apps, darunter SiriMote (Mac mit der Apple-TV-Fernbedienung steuern) und Citator (Zitate sammeln), will Eternal Storms Software in Kürze ebenfalls an macOS Tahoe 26 anpassen.

 
ScreenFloat
 
ScreenFloat: Leistungsstarkes Bildschirmfoto-Werkzeug für macOS.
Bild: Eternal Storms Software.

 

Demoversionen sind auf der Web-Seite des Herstellers erhältlich. Dort können Anwendungen wie DeskMat und ScreenFloat auch direkt, ohne Mac-App-Store, erworben werden. Yoink und Tameno werden auch für iPhone und iPad angeboten.

ScreenFloat ist eine leistungsstarke Software zur Erstellung von Bildschirmfotos und -aufnahmen und ist zu Jahresbeginn in der runderneuerten Version 2.0 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen erschienen. Zuletzt sind mit Version 2.3 eine Texterkennung und GIF-Unterstützung hinzugekommen. In der zu Wochenbeginn veröffentlichten Version 2.3.3 gibt es ein neues Widget für das Kontrollzentrum unter macOS Tahoe 26.