Der Entwickler Valerijs Boguckis hat das Texterkennungsprogramm TextSniper in der Version 1.12 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 veröffentlicht. Unter der neuen Betriebssystem-Versionsreihe erkennt die Anwendung nun weitere Sprachen, darunter Dänisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch. Für kurze Zeit ist TextSniper um rund 50 Prozent vergünstigt für 5,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich.
TextSniper arbeitet vollständig offline und soll auch in schwierigen Fällen eine zuverlässige OCR-Texterkennung ermöglichen, beispielsweise aus nicht durchsuchbaren PDF-Dokumenten oder aus Präsentationen und Videos. Dazu wird einfach per Maus oder Trackpad ein beliebiger Bildschirmbereich ausgewählt, anschließend wird der erkannte Text in die Zwischenablage kopiert (und kann auf Wunsch auch vorgelesen werden).

Bild: Valerijs Boguckis.
Die Anwendung läuft ab macOS Catalina 10.15 und erkennt neben Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zahlreiche weitere Sprachen, was jedoch neuere macOS-Versionsreihen voraussetzt. TextSniper gibt es seit fünf Jahren für den Mac und ist ein Einmalkauf (dauerhaft nutzbare Lizenz).
"Verwandeln Sie jeden Text auf Ihrem Mac-Bildschirm in Sekundenschnelle in bearbeitbaren, kopierbaren Text. TextSniper funktioniert überall – erfassen Sie Text aus jeder App, jedem Spiel, jeder PDF-Datei, jedem Bild oder Video mit einem einfachen Klick und Ziehen. Kein manuelles Abtippen mehr aus Quellen, aus denen Sie Text normalerweise nicht kopieren können.
Hohe Genauigkeit und Leistung bei der Verarbeitung beliebiger Dokumente oder Bildschirminhalte. Erkennt selbst winzige Texte auf Bildern mit geringer Qualität oder dichtem Hintergrund. Anpassbar. Benutzerdefinierte Tastaturkürzel zum Extrahieren von Text mit verschiedenen Optionen", so der Autor.