Ein wenig beachteter Aspekt bei Apple-Produkten ist die inzwischen sehr gute Dokumentation zu Geräten, Betriebssystemen und Programmen. Der kalifornische Hersteller hat Qualität und Umfang seiner kostenfreien Handbücher in den letzten Jahren stetig verbessert und erweitert. Sie sind nicht nur eine Empfehlung für Einsteiger als Schritt-für-Schritt-Einführung, sondern bieten sich auch für erfahrene Anwender zum gezielten Nachschlagen von Funktionen an.
Apple stellt die Dokumentation via Web zur Verfügung, kompletter Handbücher zum Herunterladen (E-Book) bietet das Unternehmen schon seit längerer Zeit nicht mehr an. Nachfolgend eine Übersicht mit den Links zu den deutschsprachigen Apple-Handbüchern für die unterschiedlichen Hardware-Kategorien:
• Mac-Benutzerhandbuch
• iPhone-Benutzerhandbuch
• iPad-Benutzerhandbuch
• Apple-Watch-Benutzerhandbuch
• Apple-TV-Benutzerhandbuch
• HomePod-Benutzerhandbuch
• AirPods-Benutzerhandbuch
• Studio-Display-Benutzerhandbuch
• Pro-Display-XDR-Benutzerhandbuch
• Beats-Benutzerhandbuch
• AirTag-Benutzerhandbuch
• Vision Pro-Benutzerhandbuch
Die einzelnen Themen und Kapitel werden nicht nur für die aktuellen Systemversionen behandelt, sondern auch für ältere Versionsreihen (bis hinunter zu macOS High Sierra 10.13 und iOS/iPadOS 13) - einfach das Aufklappmenü ganz oben auf einer Unterseite benutzen.
Für praktisch alle der mit macOS gelieferten Programme - von App Store über Kalender, Home und Mail bis hin zu Karten, Musik, Passwörter und Safari - stehen separate Handbücher zur Verfügung, ein Überblick ist auf dieser Web-Seite zu finden.

Bild: Apple.
Die Handbücher für Apples-Büroprogramme Pages, Numbers und Keynote liegen in jeweils drei Ausführungen für Mac, iPhone und iPad vor:
• Pages - Benutzerhandbuch für Mac
• Pages - Benutzerhandbuch für iPad
• Pages - Benutzerhandbuch für iPhone
• Numbers - Benutzerhandbuch für Mac
• Numbers - Benutzerhandbuch für iPad
• Numbers - Benutzerhandbuch für iPhone
• Keynote - Benutzerhandbuch für Mac
• Keynote - Benutzerhandbuch für iPad
• Keynote - Benutzerhandbuch für iPhone
Auch für die professionellen Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro mitsamt Begleitprogrammen gibt es eine ausführliche Dokumentation:
• Final Cut Pro - Benutzerhandbuch für Mac
• Final Cut Pro - Benutzerhandbuch für iPad
• Logic Pro - Benutzerhandbuch für Mac
• Logic Pro - Benutzerhandbuch für iPad
• Motion-Benutzerhandbuch
• Compressor-Benutzerhandbuch
• MainStage-Benutzerhandbuch
Weitere Handbücher von Apple:
• iCloud-Benutzerhandbuch
• Apple-Remote-Desktop-Benutzerhandbuch
• iMovie - Benutzerhandbuch für Mac
• iMovie - Benutzerhandbuch für iPad
• GarageBand - Benutzerhandbuch für Mac
• GarageBand - Benutzerhandbuch für iPad
• Apple Configurator
• Swift Playgrounds
• Apple-Sports-Benutzerhandbuch
• Apple-Einladungen-Benutzerhandbuch
• Xcode-Benutzerhandbuch (engl.)
• Pixelmator-Pro-Benutzerhandbuch (engl.)
• Photomator-Benutzerhandbuch (engl.)
Tipp: Wer gerne in der Dokumentation schmökert und das Erlernte sogleich umsetzen möchte, nutzt am besten ein zweites Gerät zur Darstellung des Handbuchs - es wird so deutlich übersichtlicher. Also zum Beispiel das iOS/iPadOS-Handbuch auf dem Mac öffnen, während man mit iPhone oder iPad arbeitet oder ein iPad für die Apple-TV- oder Apple-Watch-Dokumentation nutzen.
